Wenig Erfreuliches hat dieser Tage der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana zu berichten. Wie dem vergangene Woche veröffentlichten Bilanzbericht für die ersten drei Quartale 2024 zu entnehmen ist, brach das Konzernergebnis im Vorjahresvergleich um satte 81,4 Prozent auf nur noch 14,5 Millionen Euro ein. Auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel um nahezu 66 Prozent geringer aus....
Kommentar von Sabine Kronberger,
Publizistin
Nun sitzen sie in Wien und verhandeln. Jene Politikerinnen und Politiker, die noch vor wenigen Monaten versprochen haben, mit diesem „Einen“ nicht zu koalieren, verhandeln munter drauf los, als wäre das gestern gesprochene Wort niemals zu Gehör gekommen. Während in Österreich Menschen protestieren und gegen rechts demonstrieren, verharren andere in Schockstarre. Wieder andere debattieren, dass dieses...
Eine Herde von gerade einmal 13 Wasserbüffeln war es, die binnen weniger Tage eine Kaskade an Reaktionen im internationalen Handel mit Vieh, Fleisch und Milchprodukten auslöste. Auf die Nachricht, dass in Deutschland nach gut 35 Jahren wieder ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) bekannt wurde, reagierten Länder wie Südkorea und Mexiko mit sofortigen Importstopps. „Der Fleisch- und Warenfluss...
ÖVP-Agrarsprecher und Bauernbund-Präsident Georg Strasser nutzte den Besuch von Christophe Hansen, um dem Agrarkommissar ein Forderungspapier aus dem Bauernbund zu übergeben. Angestrebtes Ziel: die Weiterentwicklung der GAP „mit Weitsicht unter Berücksichtigung der Anliegen der bäuerlichen Familienbetriebe“.
Kommentar von Bernhard Weber,
Chefredakteur.
So lässt sich die Österreich-Stippvisite des neuen Agrarkommissars auf einen kurzen Nenner bringen. Erst in einem kleinen Funktionärskreis, am Nachmittag bei einem Hofbesuch, bei dem sich der fachlich enorm versierte Christophe Hansen auf speziellen Wunsch mit Jungbauern und der Landjugend ausgetauscht hat, und abends vor Vertretern der rot-weiß-roten Agrarbranche.
Dem gebürtigen Luxemburger wurde hierzulande mit besonderem Wohlwollen...
BauernZeitung: Österreichs Bauern stehen der oft überbordenden Agrarbürokratie besonders skeptisch gegenüber und erwarten rasch Abhilfe. Was werden Sie tun?
HANSEN: Die Landwirte sollten ihrer eigentlichen Arbeit nachgehen können und sich nicht mit Papierkram herumschlagen müssen. Derzeit verbringen sie zu viel Zeit im Büro und zu wenig am Feld und bei ihren Tieren. Ich führe jetzt Gespräche mit allen Mitgliedstaaten. Auch...
So schmeckt die Brotzeit in Oberösterreich: Bei der diesjährigen Grünen Woche in Berlin, der weltgrößten Messe für Ernährung und Landwirtschaft, repräsentieren Elisabeth und Simon Humer heimische Genussland-Betriebe unter anderem mit einer eigens kreierten „Brotzeittüte“ mit hofeigenen Spezialitäten, Efko-Kren und Pedacola. Auch Produkte von weiteren Genussland-Partnern haben sie auf die Reise mitgenommen, um sie den Besuchern am Stand schmackhaft zu...
Der 42-jährige Luxemburger stattete im Vorfeld der Wintertagung Österreich seinen „Antrittsbesuch“ ab. Gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager besichtigte er den Betrieb von Familie Mayr.
Nach dem Termin streuten Pernkopf und Schmuckenschlager dem Neo-Kommissar Rosen: „Hansen ist jemand, der die Sprache der Bauern spricht. Christophe Hansen hat bei seinem Amtsantritt angekündigt, viele landwirtschaftliche Betriebe...
Am vergangenen Mittwoch fanden der Niederösterreichische Landesbäuerinnentag 2025 und die Generalversammlung des Vereines „Die Bäuerinnen in Niederösterreich“ statt. „Der Landesbäuerinnentag ist der krönende Abschluss der letzten fünf Jahre der Bäuerinnenarbeit und zugleich der Startschuss in eine neue, dynamische Periode. Unter dem Motto ‚Und da ist noch viel mehr...‘ zeigen wir die beeindruckende Vielseitigkeit unserer Organisation. Als größte Frauenorganisation im...
Profitieren Sie bis zum 31.01.2025 von unserer Frühbezugsaktion für das gesamte Probstdorfer Maissortiment und sparen Sie € 9 pro Packung, danach können Sie bis Ende Februar noch € 6 pro Packung sparen. Zusätzlich zur Frühbezugsaktion haben Sie die Möglichkeit mit unserer 10+1 Maisaktion auf alle Maissorten bares Geld zu sparen.
www.probstdorfer.at
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Klarer Himmel
12.9
°
C
14.8
°
10.5
°
79 %
2.1kmh
0 %
Di.
24
°
Mi.
23
°
Do.
24
°
Fr.
27
°
Sa.
26
°