TOTY-Award 2024: Start heuer in Indien
Mehr Traktoren als in Indien, nämlich gut 1 Million jedes Jahr, rollen nirgendwo sonst auf der Welt aus den Fabriken. Daher begann die Suche...
Recht auf Landmaschinenreparatur ausgebaut
Der Landtechnikkonzern AGCO hat nun auch eine Absichtserklärung mit der American Farm Bureau Federation (AFBF), einer Interessenvertretung der Landwirte in den Vereinigten Staaten, abgeschlossen....
Off-Road-Motoren für regenerativen Diesel/HVO freigegeben
Alle Off-Road-Motoren aus dem aktuellen Produkt-Portfolio können laut MAN Engines mit regenerativem Diesel – auch bekannt als HVO (hydrogenated vegetable oil: hydriertes Pflanzenöl) –...
Gecko: Legemaschine für vorgekeimte Kartoffeln
Ropa hat in Zusammenarbeit mit farmsupport eine Legemaschine für vorgekeimte Kartoffeln entwickelt. Gecko, die neue Handpflanzmaschine, soll schonendes Pflanzen der Kartoffeln ohne Keimbruch, Schlagkraft...
Klimafreundliche Traktoren im Praxiseinsatz
Das Technologie- und Förderzentrums (TFZ) prüft den Einsatz von Biodiesel auf den Bayerischen Staatsgütern (BaySG). Claas hat hierfür einen Axion 830-Traktor zur Verfügung gestellt
"Eine...
Lehrertag im Traktorenwerk St. Valentin
Mitte Mai wurde in St. Valentin eine Veranstaltung für Lehrer von landwirtschaftlichen Fachschulen aus ganz Österreich durchgeführt, bei der mehrere parallel betreute Gruppen über...
Austrofoma: Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich
Österreichs größte Forstfachmesse mit auch international hervorragendem Ruf geht von 26. bis 28. September am Stuhleck in der Gemeinde Spital am Semmering in seine...
Bridgestone will Landwirtschaftsreifen auf ein neues Level bringen
Bridgestone präsentiert die Premium-Reifenserie VX-R Tractor. Sie soll sich durch eine breite Lauffläche und lange Lebensdauer auszeichnen.
Laut Reifenhersteller verfügen alle VX-R Tractor-Reifen über eine...
Biofeldtage 2024: Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren
Von 24. bis 25. Mai werden 2024 die Biofeldtage am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen über die Bühne gehen. Sie sollen die Erfolge der vergangenen
Veranstaltungen...
Was autonome Sä- und Hacktechnik heute leisten kann
Die mechanische Unkrautbekämpfung ist im Biolandbau ein bedeutender Kostenfaktor. Dazu kommt vielerorts Arbeitskräftemangel. Mit Hackrobotern könnte das Problem entschärft werden, Wunder darf man sich...