19 C
Wien
Freitag, Juni 2, 2023
Start Bundesländer Oberösterreich

Oberösterreich

Erdbeeren: Das Warten sollte sich heuer lohnen

Das heurige Frühjahr hat die Erdbeeren sehr gut gedeihen lassen, was Fruchtgröße und -qualität anbelangt. „Die mäßigen, aber jetzt doch höher werdenden Temperaturen lasen...

Eigenmarken verdrängen heimische Qualität

Hohe Umwelt- und Haltungsstandards – das zeichnet die österreichischen bäuerlichen Familienbetriebe aus. Doch obwohl die heimischen Bäuerinnen und Bauern zu den weltweit höchsten Standards...

Konsumenten schmeckt Gemüse immer besser

Es sind für Gemüsebauern erfreuliche Zahlen, die den Pro-Kopf-Verbrauch von Gemüse in Österreich beschreiben: Waren es 1994/95 im Schnitt 86 Kilogramm pro Jahr, so...

Milchbauern: Kosten sind gestiegen, Erzeugerpreise aber weiter gesunken

Die heimische Milchwirtschaft sieht sich nach wie vor mit den hohen Preissteigerungen bei Betriebsmitteln und Investitionen konfrontiert: „Die Teuerung trifft die Betriebe vor allem...

Jungfloriani setzten in zehn Tagen 13.500 Bäume

Im Sommer 2022 wurde vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband die Baumpflanzaktion ausgerufen, welche von den Landes-Feuerwehrverbänden organisiert wurde. In Oberösterreich wurden dabei auf Bezirksebene zehn Aktionstage...

Nachhaltigkeit leben: Akzente der Landjugend

Die Landjugend will mit ihrem Jahresschwerpunkt 2023 darauf aufmerksam machen, dass sich jeder Einzelne mit dem Thema Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit beschäftigen soll. Auch...

Tierwohl: Zwischen Wunsch der Konsumenten und Realität im Regal

Die Nutztierhaltung und damit verbunden der Konsum von tierischen Lebensmitteln rückt im­mer stärker in den Fokus der Gesellschaft und das Thema Tierwohl gewinnt an...

Im Öpul-Vorzeigeland: Zuwächse beeindrucken

Oberösterreichs Bauernschaft könne auf eine sehr herzeigbare Bilanz bei den freiwilligen Agrarumweltmaßnahmen verweisen, sagt LK-Präsident Franz Waldenberger: „Die Öpul-Teilnahmezahlen konnten in Oberösterreich überdurchschnittlich gesteigert...

Im Austausch mit Konsumenten: „Open Bauernhof“ war voller Erfolg

Bei der öffentlichkeitswirksamen „Open Bauernhof“-Aktion der OÖ Jungbauern konnten landwirtschaftliche Betriebe teilnehmen und ihre Art zu wirtschaften der breiten Öffentlichkeit zeigen. Einerseits wurden für...

Pflege und Betreuung als Chance für Höfe

Knapp sechs Prozent der Bevölkerung – 86.000 Personen – sind es in Oberösterreich derzeit, die Pflegebedarf haben. Bis zum Jahr 2040 wird die Anzahl...

Anstehende Veranstaltungen

- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
19 ° C
21.1 °
16.3 °
64 %
5.4kmh
0 %
Fr
25 °
Sa
20 °
So
18 °
Mo
21 °
Di
20 °