Leserreise in die Königsstadt Krakau
Vom größsten mittelalterlichen Platz Europas über beeindruckende UNESCO-Welterbestätten bis hin zu modernen Agrarbetrieben bietet diese Reise zahlreiche Höhepunkte, die sowohl kulturell als auch fachlich...
Altbauern wahren Erbe
Bei der diesjährigen Landeskonferenz der Altbauerngemeinschaft in Schärding präsentierte Landesobmann Franz Schillhuber den Bezirksverantwortlichen einen Rück- und Ausblick der Altbauerngemeinschaft. Wolfgang Wallner, OÖ. Bauernbund-Direktor,...
Ein „Ja“ zu Alkoholfreiem
"No and Low“, was übersetzt soviel heißt wie „kein und wenig“, nämlich Alkohol, ist ein Trend, der sich international in den vergangenen ein bis...
Früher Start für Erdäpfel
Ein vergleichsweise warmer Februar und März haben die Anbaubedingungen für Erdäpfel begünstigt. Damit startet die Ernte heuer sieben bis zehn Tage früher als üblich....
Meisterlich in die Agrar-Zukunft
Geballtes landwirtschaftliches Wissen fand sich vergangene Woche im Agrarbildungszentrum Lambach ein, wo in feierlichem Ambiente die Absolventen der landwirtschaftlichen Meisterausbildung geehrt wurden. 79 Meisterbriefe...
Im Interview: Reinhard Schwendtbauer „Landwirtschaft ist eines der wichtigsten Elemente“
Sie reihen sich in eine Riege namhafter Generaldirektoren ein. Die RLB OÖ war die vergangenen Jahrzehnte sehr erfolgreich. Wie wollen Sie diesen Kurs fortsetzen?
Schwendtbauer:...
Kosmos Landwirtschaft: Zwischen All und Stall
Von außen betrachtet mag der Alltag auf einem Bauernhof fest in traditionellen Abläufen verankert erscheinen. Doch wer genauer hinsieht, erkennt, dass sich unter der...
Zwischenfrüchte machen Ackerbau der Zukunft aus
Die Zeit vergeht wie im Flug und so steht demnächst wieder der Zwischenfruchtanbau vor der Tür. Daher sollte sich jede Landwirtin und jeder Landwirt...
Erste 200.000-Liter-Kuh und Erfolge am Markt
Etwa 250 Landwirte und zahlreiche Ehrengäste folgten kürzlich der Einladung zur Mitgliederversammlung des Rinderzuchtverbandes Oberösterreich (RZO) nach Freistadt. RZO-Obmann Ernst Kniewasser ließ das Jahr...
Sieg mit Axt und Säge
Beim Landesentscheid Forst der Landjugend Oberösterreich am vergangenen Sonntag in Reichenau stellten 76 junge Forstwettkämpfer ihr Können in insgesamt acht Disziplinen unter Beweis. Nach...