Gute Nachrichten aus der Zukunft: Das Land gewinnt
Wenn ein Zukunftsforscher mit positiven Nachrichten daherkommt, kann die Stimmung nur gut sein. Und das war sie auch beim Agrarinnovationstag des Agrarressorts vergangene Woche...
Regionalität als Schulfach für Handelslehrlinge
Es ist eine bislang in Österreich einzigartige Zusatzqualifikation für Lehrlinge im Lebensmitteleinzelhandel. Aus einer Kooperation von „kaufmännischer Berufsschule 3 in Wels“, der Rewe-Gruppe und...
Erosionsschutz Acker: Neueinstieg noch bis 31. Dezember möglich
In Oberösterreich nehmen derzeit 4891 Betriebe an der ÖPUL-Maßnahme „Erosionsschutz Acker“ teil. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Boden- und Gewässerschutz: Zum Beispiel...
Pferdetrophy: 2. Platz für das Team aus Lambach
Sieben Schülerinnenteams aus ganz Österreich kämpften vergangene Woche um die „Pferdewirtschaftstrophy“. Organisator und Gastgeber war heuer erstmals das Agrarbildungszentrum (abz) Lambach. Das Pferdezentrum in...
Bodennahe Ausbringung: Neueinstieg noch möglich
In Oberösterreich nehmen derzeit 3938 Betriebe an der ÖPUL-Maßnahme „Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger und Gülleseparation“ teil. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung...
Schweinebranche fordert höhere Invest-Zuschüsse
Das heurige Jahr gestalte sich für die Schweinebauern verglichen mit dem Vorjahr wieder etwas positiver. Neben den Mastschweinepreisen konnten auch die Ferkelpreise die „zwingend...
Zahlenspiele um Bodenverbrauch: Wie viel wird tatsächlich verbaut?
Der Boden ist ein begrenztes, wertvolles und nicht vermehrbares Gut, das viele lebenswichtige Funktionen wie Nahrungsmittelproduktion oder Schutz vor Naturkatastrophen bietet. Dennoch wird er...
Bäuerliche Unternehmerinnen
Andrea Schöngruber aus Windischgarsten – Kategorie Urproduktion
Andrea Schöngruber hat sich am Fuße des Großen und Kleinen Pyhrgas ihr eigenes „Entenhausen“ erschaffen. Statt den Betrieb...
Zarte Versuchungen aus dem Genussland OÖ
Regionale Zutaten und Aromen kennzeichnen die ausgewählten Produkte heimischer Manufakturen, die für die diesjährigen Weihnachtsboxen ausgewählt worden sind.Darin finden sich Leckereien vom Bratapfellikör bis zum...
Bäuerliche Brot-Produzenten überzeugen mit höchster Qualität
21 bäuerliche Brot-Produzenten nahmen heuer bei der Brotprämierung der Landwirtschaftskammer teil, die im Zwei-Jahres-Rhythmus durchgeführt wird. Sie reichten 57 verschiedene Brote zum Wettbewerb ein....