Milchbauern: Kosten sind gestiegen, Erzeugerpreise aber weiter gesunken
Die heimische Milchwirtschaft sieht sich nach wie vor mit den hohen Preissteigerungen bei Betriebsmitteln und Investitionen konfrontiert: „Die Teuerung trifft die Betriebe vor allem...
1.000 Euro „Kopfgeld“ für Osttiroler Schadwolf
Als Ansporn zum Abschuss setzen die Prägrater Bauern eine Prämie von 1.000 Euro auf den zum Abschuss freigegebenen Wolf aus. Der Ortsbauernrat von Prägraten...
Bevölkerung klar für gesenkten Schutzstatus von Großraubtieren
Die Großraubtiere sorgen mittlerweile in der Bevölkerung für Besorgnis. Zahlreiche Vorfälle in den vergangenen Wochen ließen aufhorchen. So spazierte Anfang Mai ein Wolf um...
Gelungener Auftakt zu den Bauernbund-Themenabenden
Bezirksbauernratsobmann Herbert Hofer hat zum ersten Themenabend im Bezirk Horn nach Mold eingeladen und unter den Titel „Pflanzenschutz – Herausforderung zwischen Populismus und Betroffenheit“...
Vorzugsstimmenmodell für Gemeinderatswahlen
Ein Marathon-Programm von insgesamt 16 Tagesordnungspunkten hatten die Mandatare und Mandatarinnen des NÖ Landtages bei ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstag abzuarbeiten.
Die weitreichendste Änderung für...
Massive Krähenschäden in der Landwirtschaft
Viele steirische Ackerbauern verzweifeln. Zu den großen Aufgangsproblemen beim Ölkürbis und den Überschwemmungen durch zahlreichen Starkregen sind heuer nun auch die Krähen außergewöhnlich zerstörerisch...
Eigene Produktion stärken, Pflanzenschutz sichern
Der Produktionssicherung in der Land- und Forstwirtschaft muss oberste Priorität eingeräumt werden. Nur dann kann eine sichere Versorgung mit heimischen Lebensmitteln gewährleistet werden. „Um...
Das Gründungsfest der Kirche
Das Pfingstfest, die Jubeloktav von Ostern, erinnert fünfzig Tage nach Jesu Auferstehung am Ostermorgen an die Ausgießung des Heiligen Geistes. Mit Pfingsten endet nach...
Jungfloriani setzten in zehn Tagen 13.500 Bäume
Im Sommer 2022 wurde vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband die Baumpflanzaktion ausgerufen, welche von den Landes-Feuerwehrverbänden organisiert wurde. In Oberösterreich wurden dabei auf Bezirksebene zehn Aktionstage...
„Prämie“ soll Jäger zum Wolfsabschuss motivieren
Die Gemeinde Umhausen hatte bereits im vergangenen Jahr mit den Großraubtieren Wolf und Bär zu tun. Und auch heuer musste das Ötztal vermehrt Risse...