Das Burgenland hat eine neue Landesbäuerin
Die seit 25 Jahren bestehende Arge der Bäuerinnen des Burgenlandes hat eine neue Landesbäuerin gewählt. Christine Riepl vertritt nun auf Landesebene die Interessen der...
Start in die Ernte von Freilanderdbeeren
Witterungsbedingt beginnt, ganz anders als in den letzten Jahren, schon jetzt die Ernte von Freilanderdbeeren im Burgenland.
„Das Lieblingsobst vieler Österreicher gibt es auch heuer...
Es regnete Gold beim härtesten Weinwettbewerb des Burgenlands
Nach einer siebentägigen verdeckten Verkostung Mitte wurden Mitte Mai die Landessieger der Weinprämierung Burgenland 2022 im feierlichen Rahmen im Martinsschlössl in Donnerskirchen geehrt.
Insgesamt wurden...
Petition: Stoppen wir den Photovoltaik-Flächenfraß
Ackerland schützen und andere Flächen für Photovoltaik nützen – nach diesem Leitsatz haben engagierte Privatpersonen aus dem Burgenland eine Inititative gestartet, die wertvolle Agrarflächen...
Seminarbäuerinnen: Ein Klassiker zum Nachbacken
Bäuerliche Krapfen haben Tradition und schmecken unvergleichlich gut. Sie sind die süßen Boten des Faschings.
„Frisch zubereitet und mit Zutaten aus der Region – so...
„Burgenland is(s)t innovativ“: Die Preisträger stehen fest
Am Dienstagabend wurde zum bereits dritten Mal der 2019 von LK-Präsident Nikolaus Berlakovich ins Leben gerufene Innovationspreis „Burgenland is(s)t innovativ“ vergeben.
Neu in diesem Jahr...
Schwere Unwetterschäden im Mittelburgenland
Der Klimawandel und die dadurch entstehenden Wetterextreme, stellen die österreichische Landwirtschaft vor immer größer werdende Herausforderungen. Auch das Burgenland war im heurigen Jahr von...
Unwetteralarm in Niederösterreich, im Burgenland und in der Steiermark
Temperaturhöchstwerte um die 30 Grad Celsius gingen einher mit Starkregen und bis zu golfballgroßen Hagelschlossen. Die Konsequenz des Nachmittags gestern Dienstag: Erneut erleidet die...
Weinprämierung: „Best of Burgenland 2020“
„Coronabedingt konnte die Weingala nicht stattfinden. Wir wollten aber auch heuer den Winzerinnen und Winzern eine Bühne bieten, um ihre herausragenden Leistungen zu ehren....
Jetzt bewerben für „Burgenland is(s)t innovativ“
Auf Initiative der Burgenländischen Landwirtschaftskammer wurde im vergangenen Jahr wurde zum ersten Mal der Innovationspreis ausgeschrieben. 25 Betriebe haben 2019 teilgenommen und mittels Online-...