12.6 C
Wien
Dienstag, März 21, 2023
Start Politik

Politik

Mercosur-Blockade aufrecht

Beim EU-Agrarrat in Brüssel diese Woche bekräftigte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig in einem von ihm eingebrachten Tagesordnungspunkt Österreichs „Nein“ zum Handelsabkommen mit den vier Staaten...

Bäume pflanzen als Zeichen für klimafitte Wälder in Österreich

Zum Tag des Waldes am 21. März rufen die drei Bauernbündler eine #ForestForFuture-Challenge aus. Sie laden damit alle ein, einen Baum zu pflanzen und...

NÖ: VP/FP-Arbeitsübereinkommen schlägt auch agrarische Pflöcke ein

Bauernbundobmann Stephan Pernkopf bleibt wie bereits im Februar angekündigt Regierungsmitglied und erster Stellvertreter von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Als Landesrat ist Pernkopf weiterhin zuständig für...

Wiens Alleinstellungsmerkmal in Europa

Österreichs Bundeshauptstadt beherbergt innerhalb ihrer Grenzen ein buntes Spektrum landwirtschaftlicher Betriebe. Wiens Stadtlandwirtschaft zählt mehr als 570 Betriebe, darunter knapp 189 Gemüsebauern, 170 Winzer,...

Grünes Licht für Kennzeichnung

Die seitens des Bauernbundes lange geforderte Verordnung zur Kennzeichnung von Milch, Fleisch und Eiern in der Gemeinschaftsverpflegung wird jetzt kundgemacht. Das hat Landwirtschaftsminister Norbert...

AMA-Marketing rückt FPÖ-Kritik gerade

Weil die AMA-Marketing Gesellschaft laut dem FPÖ-Abgeordneten im Nationalrat Peter Schmiedlechner „nur 10 Prozent ihres Budgets“ für Qualitätskontrollen verwende, fordert der blaue Bauernvertreter gleich...

Mercosur: EU-Kommission pocht auf Nachhaltigkeit

Im festgefahrenen Prozess der Ratifizierung des Handelsabkommens der EU mit den Mercosur-Staaten bringt die EU-Kommission nun offenbar ein neues Instrument zur Überprüfung der ökologischen...

Neuer Vizepräsident der Land&Forst Betriebe

Der neue Vizepräsident, geboren 1979, führt seit 2010 den landwirtschaftlichen Familienbetrieb in Bruck an der Leitha. Bekannt ist er auch als zweifacher Österreichischer Rallye-Staatsmeister....

„Wir haben überzeugt“

BAUERNZEITUNG: Einige Medien titelten vergangene Woche mit „Das Wunder von Kärnten“. Haben auch Sie sich über das gute Abschneiden gewundert? Gruber: Aufgrund der negativen Umfragen...

„Missbrauch der Verhandlungsposition“ – 200 Beschwerden im Fairness-Büro eingegangen

Seit einem Jahr fungiert das Fairness-Büro als Anlaufstelle für Bäuerinnen und Bauern sowie Lebensmittelverarbeiter, die von unfairen Handelspraktiken betroffen sind. Der erste Tätigkeitsbericht liegt...

Anstehende Veranstaltungen

- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
12.6 ° C
14.3 °
10.9 °
66 %
7.2kmh
0 %
Di
15 °
Mi
18 °
Do
18 °
Fr
20 °
Sa
12 °