23.1 C
Wien
Montag, Oktober 2, 2023
Start Bundesländer Vorarlberg

Vorarlberg

Nach Rekordjahr heuer weit weniger Äpfel auf den Bäumen

Der Hauptgrund für diese ernüchternde Prognose sei, dass auch im Erwerbsobstbau in  Vorarlberg zahlreiche Sorten in den Apfelgärten stehen, welche den apfeltypischen Zwei-Jahres-Ertragsrhythmus sehr...

Alpenvereine erhalten Förderung für Wanderwege

Um den hohen Standard des Wanderwegeangebots in Vorarlbergs attraktiver Bergwelt zu gewährleisten, sind laufende Investitionen in die Instandhaltung der Wege notwendig. Die Vorarlberger Landesregierung...

Gewässerschutzbericht für Vorarlberg ist da

Die Ableitung und Reinigung des Abwassers aus Wohngebieten, Gewerbe und Industrie wird in Vorarlberg seit vielen Jahren konsequent umgesetzt.  „Das wirkt und ist für alle...

Waldfonds ist unverzichtbar

„Der Österreichische Waldfonds muss als unverzichtbares Zukunftsinstrument für einen funktionsfähigen, klimafitten Wald weitergeführt werden“, fordern Landesrat Christian Gantner und LK-Präsident Josef Moosbrugger vom Bund.  Für...

Apfelmost hat im Ländle wieder Saison

In vielen Vorarlberger Mostereien ist die Hauptsaison angelaufen. Wer also gerne frischen Süßmost mag, Obst abgeben oder pressen lassen möchte, kann jetzt alle Hebel...

Rekord bei Urlaubsgästen und Nächtigungen

Der Vorarlberger Tourismus verzeichnet eine erfreuliche Entwicklung für die bisherigen Sommermonate 2023. Demnach kamen im Juli 299.200 Urlaubsgäste ins Ländle, rund 986.000 Nächtigungen wurden...

Problematisch viel Wasser im Rheintal

Die Gewitter vom Wochenende halten weiter an. Aufgrund des Starkregens gibt es vor allem im Rheinvorland Überflutungen. Landeshauptmann Markus Wallner und Sicherheitslandesrat Christian Gantner...

Niemand will den Wolf ausrotten, aber…“

Nach den jüngsten Wolfsrissen im Alpgebiet von Klösterle hat die Bezirkshauptmannschaft Bludenz den Entnahmebescheid für einen Schadwolf im Gebiet Hinteres Klostertal und Hinteres Silbertal...

Sicherheit und Schutz für Freiwillige in Vorarlberg

Von der Vorarlberger Landesregierung wurde beschlossen, dass der Versicherungsschutz für Ehrenamtliche neuerlich verlängert wird, und zwar bis 2024. 55,7 Prozent der Bevölkerung ab 15...

Vorarlberg am Projekt WINALP 21 beteiligt

Das Land Vorarlberg nimmt am Interreg-Projekt „WINALP 21 – Bergwälder fit für den Klimawandel“ teil, um Veränderungen im Wald besser prognostizieren zu können.  Das Projekt...

Anstehende Veranstaltungen

- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
23.1 ° C
24.6 °
20.5 °
50 %
2.6kmh
0 %
Mo
26 °
Di
27 °
Mi
21 °
Do
21 °
Fr
20 °