Sauberes Wasser ist eine wertvolle Ressource
Anlässlich des Weltwassertages am 22. März hob Landeshauptmann Markus Wallner die Bedeutung des Zugangs zu sauberem Wasser für die Bevölkerung hervor: „Wir sind es...
Glückwünsche zum 100-jährigen Jubiläum
Vor genau 100 Jahren wurde durch die Gründung des Vorarlberger Braunviehzuchtverbandes der Zuchtarbeit eine neue Perspektive gegeben, die nach wie vor anhält und den...
Politischer Konsens für die Landwirtschaft
Mehr als 100 Persönlichkeiten waren an der Strategieentwicklung intensiv beteiligt. Christian Gantner bedankte sich für deren Engagement und für die Ergebnisse des intensiven Diskussions-...
Stärkere Kontrollen bei Vorarlberger Tiertransporten
Aus Vorarlberg werden immer weniger Kälber ins Ausland transportiert. 2022 gab es 3.400 Transporte, im Jahr 2018 waren es noch 5.800, wie aus den...
Vorarlberger Landtag beschließt Stromrabatt
Der Vorarlberger Landtag hat mit großer Mehrheit den von der Landesregierung initiierten Stromrabatt in Höhe von 3 Cent pro Kilowattstunde beschlossen. Dieser federt zusammen...
Vorarlbergs Landwirte schaffen Leben
Vorarlbergs Agrarstrategie unter dem Motto „Landwirt.schafft.Leben“ wurde seit Februar vergangenen Jahres in einem breit angelegten Prozess unter Einbindung zahlreicher Personen und Institutionen aus der...
Rückkehr der Einsatzkräfte aus dem Erdbebengebiet
Das Team der Vorarlberger Such- und Rettungseinheit (SARUV) war in den türkischen Städten Osmaniye und Kahramanmaras im Einsatz. Ununterbrochen wurde jeweils in zwei Schichten...
Neue Funktionen für Wallner in Brüssel
Landeshauptmann Markus Wallner hat am 8. und 9. Februar an der Plenarsitzung des Ausschusses der Regionen (AdR) in Brüssel teilgenommen. Er vertrat dort erstmalig...
Energiewende in der Katholischen Kirche
Die Katholische Kirche Vorarlberg hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von sieben Jahren in ihren zirka 200 Sakralbauten und 200 Pfarrhäusern mit dem CO2-Ausstoß...
Vorarlberger Gartenbaubetriebe ernten Lob für ihre engagierte Arbeit
Auch den Gartenbaubetrieben im Ländle bereiten die Folgen der Pandemie und die aktuelle Teuerungswelle erhebliche Schwierigkeiten.
Bei der Jahreshauptversammlung der Vorarlberger Gärtner und der Werbegemeinschaft...