19.5 C
Wien
Samstag, Juli 12, 2025
Start Produktion Forstwirtschaft

Forstwirtschaft

Waldumbau bringt mehr Energieholz

Die Logistik entwickelt sich rasant weiter. „Mit digitalem Lieferschein, der Möglichkeit, online Daten über Wetter und Verkehr einzuholen, und der Koordination verschiedener Maschinen zur...

Hagel: Schwere Schäden in der Landwirtschaft in Oberösterreich

Was bereits prognostiziert war, wurde gestern Montag ab dem frühen Nachmittag Realität: Vom Westen kommend, zogen schwere Unwetter über Österreich. Hagel, Sturm und Starkregen...

Wie sieht ein klimafitter Wald aus?

Der Klimawandel macht den Beständen zunehmend zu schaffen. Einfache Standardlösungen dafür gibt es nicht, aber viele interessante Ansätze. Das wurde auf der Österreichischen Forsttagung...

Unterstützung für mehr Biodiversität im Wald

Mit dem Abschluss des LE-Projektes „WaWiP – Waldbiodiversität von der Wissenschaft zur Praxis“ stehen die Broschüre „Biodiversität im Waldbau – Eine Orientierungshilfe für die...

Wie Holzernte den Wasserhaushalt des Waldbodens beeinflusst

Egal ob Land- oder Forstwirt: Ein gesunder Boden ist die Basis für wirtschaftlichen Erfolg. Nicht zuletzt der Klimawandel und die damit einhergehenden längeren Trockenperioden...

Straßen für und durch den Wald

Bei der Errichtung und Erhaltung von Forststraßen sind einige Vorschriften zu beachten. Nachfolgend die wichtigsten Bestimmungen, ergänzt mit praktischen Expertentipps. Österreich hat ein dichtes Straßennetz,...

„100 Jahre – 100 Hektar“: Bundesforste starten österreichweite Biodiversitätsinitiative im Jubiläumsjahr

In diesem besonderen Jubiläumsjahr setzen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) auf eine groß angelegte Initiative zur Förderung der Artenvielfalt und des Naturschutzes auf einer Gesamtfläche...

Praxistipps: Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die...

“Die Österreicher lieben ihren Wald”

Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens haben die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) eine Umfrage zum Wald durchführen lassen und den „Wald der Zukunft-Beirat“ eingerichtet. So will man...

Bundesforste warnen: Steigende Waldbrandgefahr durch anhaltende Trockenheit

Durch die anhaltende Trockenheit der vergangenen Monate steigt die Waldbrandgefahr in den heimischen Wäldern. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) warnen vor einem erhöhten Risiko und...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
19.5 ° C
20.5 °
17.9 °
70 %
2.6kmh
0 %
Sa.
25 °
So.
31 °
Mo.
29 °
Di.
31 °
Mi.
27 °