Internationale Grüne Woche 2021 ausschließlich digital
Die Internationale Grüne Woche (IGW) 2021 findet vom 20. bis 21. Jänner als rein digitale Veranstaltung statt. Grund dafür sind die in Europa hohen...
ÖGUT-Umweltpreis 2020 – jetzt bewerben!
Oktober sucht die ÖGUT die besten Nachhaltigkeitsprojekte, um diese mit dem ÖGUT-Umweltpreis 2020 auszuzeichnen. Die Preisträger*innen in den fünf Kategorien dürfen sich auf insgesamt...
Der Austro Vin Award 2020
Von 30. Jänner bis 1. Februar 2020 findet in Tulln erstmals die Austro Vin statt – die Fachmesse für Weinbau, Obstbau, Kellereitechnik und Vermarktung....
Vorsicht vor Schnäppchen im Web
Das Internet eignet sich hervorragend für Geschäfte. Schnell sind Kontakte zwischen Käufer und Verkäufer hergestellt. Leider aber auch zwischen Betrügern und Interessenten, die auf...
Erfolgreicher Lohnunternehmer-Tag 2017 bei Pöttinger
Die Vereinigung Lohnunternehmer Österreich hat aktuell 154 Mitglieder in Österreich.
Messe Brünn: Führung zeigt sich über “boomendes” Geschäft erfreut
Mit einer prognostizierten Zuwachsrate von 2,6 Prozent setzt die tschechische Wirtschaft auch im Jahr 2017 ihren Wachstumskurs fort. Dank der guten Konjunkturentwicklung boomen der...
Autobahnen und Schnellstraßen im Überblick
Die Anwendung "Unterwegs" von der Asfinag bietet aktuelle Informationen über Verkehrslage und Wetterverhältnisse auf dem österreichischen Autobahnen- und Schnellstraöennetz. Als besonderes Feature bekommen Nutzer...
Test zum Üben für den Führerschein
Mit der ÖAMTC-App können User die Führerscheinprüfung für die Module Grundwissen, A, B, C1 oder C2 simulieren oder ein Training absolvieren. Dabei werden eine...
Lemken gut in der Spur
Trotz des schwierigen Marktumfelds hat sich Lemken, der Spezialist für den professionellen Pflanzenbau, im vergangenen Jahr gut behauptet und seine Umsatzerlöse mit 325 Mio....
Die Unternehmensphilosophie prägt die Maschinenstrategie
Dass moderne, zeitgemäße und anwendungsorientierte Technik für den Lohnunternehmer unabdingbar ist, steht außer Zweifel. Doch was darunter zu verstehen ist, wann und wie die Maschinen am besten zu erneuern sind und wo sie repariert werden sollten, darüber gibt es verschiedene Ansichten.