25.8 C
Wien
Freitag, Juni 2, 2023

WEITERE ARTIKEL

Innovation entsteht durch intensiven Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis

Um Erkenntnisse der Wissenschaft als Lösungsansätze für die bäuerlichen Betriebe nutzbar zu machen, braucht es die Schnittstelle zur Praxis. Mit der Unterstützung von Forschungs-...

Trinkwasserversorgung in Niederösterreich gesichert

Im Rahmen des Spatenstiches zum zweiten Bauabschnitt für die 60 Kilometer lange Wasser-Transportleitung Krems-Zwettl informierte LH-Stv. Stephan Pernkopf gemeinsam mit  EVN-Vorstandsdirektor Franz Mittermayer, Leiter...

Das war der Landesentscheid Forst in Niederösterreich

Einer der beliebtesten Geschicklichkeitswettbewerbe der Landjugend Niederösterreich ist eine interessante Abwechslung für die Nachwuchsforstarbeiter des Landes. Dabei bewiesen sie viel theoretisches Fachwissen und zeigten...

Tierzuchtdirektor Rudolf Hußl verabschiedet

Nach über 20 Jahren als Tierzuchtdirektor ging Rudolf Hußl an seinem 65. Geburtstag am 1. Juni in den Ruhestand. Genau 39 Jahre arbeitete er...

Land & Forst Wieselburg feierlich eröffnet

Die Land & Forst Wieselburg wurde am 1. Juni feierlich eröffnet. Die Fachmesse für Land- und Forstwirtschaft  mit Konsumententeil dauert noch bis Sonntag (4....

Erdbeeren: Das Warten sollte sich heuer lohnen

Das heurige Frühjahr hat die Erdbeeren sehr gut gedeihen lassen, was Fruchtgröße und -qualität anbelangt. „Die mäßigen, aber jetzt doch höher werdenden Temperaturen lasen...

Begrünung: Welche Variante passt am besten?

Bodenfruchtbarkeit verbessern, Erosion verhindern und die Biodiversität fördern, das sind die Zielsetzungen, unter denen die bereits bewährten und in der Praxis etablierten Begrünungsmaßnahmen auch...

Begrünung: Härter als winterhart

Unkräuter, die den Mais überwuchern könnten, das war für Bio-Bauer Werner Rohringer aus Gaubitsch im Weinviertel (NÖ) die Problemlage, für die der technisch fitte...

Weltbauerntag: NÖ Bauernbund deponierte Forderungen bei Landeshauptfrau

Die Spitze des Niederösterreichischen Bauernbundes, Obmann LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek, trafen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem VPNÖ-Klubchef Jochen Danninger zu...

Weltbauerntag: Ohne Bauern keine Zukunft

Am 1. Juni wird jährlich der internationale „Weltbauerntag“ gefeiert. In Österreich gibt es 154.953 land- und forstwirtschaftliche Betriebe, die die Versorgung mit Lebensmitteln, Rohstoffen...

Eigenmarken verdrängen heimische Qualität

Hohe Umwelt- und Haltungsstandards – das zeichnet die österreichischen bäuerlichen Familienbetriebe aus. Doch obwohl die heimischen Bäuerinnen und Bauern zu den weltweit höchsten Standards...

Weltmilchtag 2023: Milch ist top Lebensmittel

Österreich ist ein Milchland. Milch von über 23.000 Höfen wird in den Molkereien zu hochqualitativen Milchprodukten verarbeitet. Die vielfältige Produktpalette an Milchprodukten ist ein wesentlicher...
Werbung

GALERIEN UND VIDEOS

FIRMENNEWS

www.prohektar.at

Kleinanzeigen

Stellenmarkt

E-Paper

Folge uns




Quelle: Facebook

Anstehende Veranstaltungen

- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
25.8 ° C
27.4 °
24.3 °
44 %
4.6kmh
20 %
Fr
25 °
Sa
20 °
So
19 °
Mo
21 °
Di
15 °
Werbung

- Bildquellen -

  • Facebook Web: Facebook