15.5 C
Wien
Donnerstag, April 24, 2025
Werbung
target="_blank"

WEITERE ARTIKEL

Saisonauftakt für Hauptstadt-Gemüse

Die Wiener Landwirtschaft ist vielfältiger als viele glauben. Und da hat die Stadt Wien wirklich viel zu bieten. Die Stadt weist beim Gemüse einen...

Auch Kanzler Stocker tritt für Europäischen Bauernbund ein

Der Bundeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann, Christian Stocker, stellte sich bei einem Arbeitsgespräch mit NÖ Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf und Bauernbund-Direktor Paul Nemecek im Kanzleramt am Ballhausplatz...

Grünes Licht für den „Grünen Grundverkehr“

In Oberösterreich sind 90 Prozent der Landesfläche grün. Sie werden land- und forstwirtschaftlich genutzt und bilden das Rückgrat für bäuerliche Betriebe, Lebensmittelversorgung und Klimaschutz....

Von der Blüte ins Glas: Renaissance von Streuobst

So unterschiedlich sich die Vierteln und Regionen präsentieren, ein Landschaftselement prägt das gesamte Bundesland: die Streuobstwiese. „Die großkronigen Bäume sind ein wichtiger Lebens- und...

Rinderzucht Austria hat neuen Obmann

Vergangene Woche hielt die Rinderzucht Austria, der Dachverband der österreichischen Rinderzuchtverbände, ihre Generalversammlung in Kärnten ab. Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt. Als...

RTK-Signal: Einsatz im Gemüsebau

Stabilität, Ausfallssicherheit und rasche Unterstützung, sollte doch einmal etwas nicht funktionieren, sind die Hauptargumente, die für das Angebot sprechen. RTK bewährt sich in der Praxis Josef...

GLÖZ-Standards: Senkt Hansen die Auflagen?

Das von Agrarkommissar Christophe Hansen angekündigte und in Kürze erwartete „Vereinfachungspaket“ zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) könnte auch ein Abschwächen der Standards für „Guten Landwirtschaftlichen...

Seuchenteppich am Hof: So gehts

Bisher ist in Österreich (Stand Mittwoch) kein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) aufgetreten. Damit das so bleibt, muss der Biosicherheit auf tierhaltenden Betrieben...

Urlaub am Bauernhof: authentisches Erlebnis, moderne Ansätze

Die Website von Urlaub am Bauernhof zieht täglich rund 5.300 Besucher an, was den Umsatz aus Online-Buchungen 2024 auf knapp 30 Millionen Euro steigerte....

Minister Totschnig auf Heimatbesuch in Osttirol

In der Karwoche war Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig erneut in seiner Osttiroler Heimat unterwegs, und hat sich dort ein umfassendes Bild von aktuellen Herausforderungen und...

Bernhuber begrüßt EU-Delegation

Im Rahmen einer dreitägigen Informationsreise des Petitionsausschusses des Europäischen Parlaments nach Österreich nahm EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen an mehreren...

Geplantes Hotelprojekt in Going sorgt für Kontroverse

Der Eingriff in landwirtschaftliche Vorsorgeflächen sorgte zuletzt in St. Johann für Diskussionsstoff. Rund um den denkmalgeschützten Hof „Unterbürg“ soll auf 7,5 Hektar Agrarfläche ein...

GALERIEN UND VIDEOS

FIRMENNEWS

Kleinanzeigen

Folge uns




Quelle: Facebook

- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
15.5 ° C
17.3 °
14.3 °
65 %
11.2kmh
0 %
Do.
16 °
Fr.
14 °
Sa.
10 °
So.
16 °
Mo.
19 °

Stellenmarkt

E-Paper

Werbung

- Bildquellen -

  • Facebook Web: Facebook