Bauernbundpolitik 2024 „beständig verlässlich“
Bei den Wahlen habe sich der Bauernbund „als Bastion für die Volkspartei“ erwiesen, betonen Präsident Georg Strasser und Direktor David Süß. Die Kandidatinnen und...
Totschnig legt seine Arbeitsbilanz vor
Für ihn stand seit Beginn seiner Amtszeit vor allem die Kurskorrektur des Green Deal der EU im Fokus, so der Minister. Bekannt für seine...
Agrargelder: Wie viel und wofür am 19. Dezember überwiesen wird
Ausbezahlt werden auch die Rückvergütung für die CO2-Bepreisung und der Bodenbewirtschaftungsbeitrag aus dem heuer beschlossenen ""Agrardieselpaket", ebenso wie die EU-Soforthilfe für Frostschäden im Obst-...
Hofläden länger offen halten
Im Rewe-Konzern hält man die geltenden Öffnungszeiten im Handel für überholt. Das Öffnungszeitengesetz für Selbstbedienungsläden gehöre geändert, ebenso die Flächenwidmung erleichtert. Bei ersterem (nicht...
1,38 Mrd. Euro fließen demnächst auf die Höfe
Am 19. Dezember erhalten die Landwirte von der Agrarmarkt Austria (AMA) wieder zur Gänze alle Direktzahlungen (573 Mio. Euro) sowie 75 Prozent der Umweltprogramm-...
Nach Einigung von EU mit Mercosur: Empörung und Widerstand bei Bauern
Unterschrieben wurde die Freihandelsvereinbarung in Uruguay seitens der EU von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Sie hält das Abkommen wörtlich für einen „Gewinn für...
Bauernbund hält fest an „Nein zu Mercosur-Abkommen“
„Bevor das Mercosur-Abkommen in Kraft treten kann, müssen alle Mitgliedstaaten im Rat der Europäischen Union zustimmen. Der Bauernbund bleibt seiner klaren Haltung treu und...
Neuer Obmann bei der Jungen Landwirtschaft
Vergangene Woche wurde bei der Generalversammlung der Jungen Landwirtschaft Österreich (JLW) der neue Vorstand gewählt.
Mit viel Engagement und Herzblut hat Martin Öhler die JLW...
Ohne Bodenschutz keine Lebensmittelsicherheit
"Unser Boden ist bei den heimischen Bäuerinnen und Bauern in besten Händen", betont Josef Moosbrugger anlässlich des Internationalen Tags des Bodens am 5. Dezember....
SPÖ macht erneut gegen Vollspaltenböden mobil
Nach den Vollspaltenböden im Schweinestall nimmt die SPÖ diese nun auch in der Rinderhaltung ins Visier und zieht dagegen vor das Verfassungsgericht.
Es mutet an...