7.8 C
Wien
Mittwoch, März 29, 2023

Bundesländer

Sanfter Übergang in die neue Zeit

Seit der Einführung von Winter- und Sommerzeit wird diese Maßnahme kontroversiell diskutiert. Gleichzeitig stellt sich auch immer wieder die Frage, ob man die Zeiger...

NÖ Landtag startete in die neue Legislaturperiode

Johanna Mikl-Leitner ist bei der konstituierenden Sitzung des NÖ Landtages mit der nötigen Mehrheit wiedergewählt worden.  “Gemeinsam arbeiten für das Land im Sinne des Wählerwillens” Der...

Visueller „Gedächtnisspeicher“: der Verein Tiroler Photoarchiv feiert 15-Jahr-Jubiläum

670.000 photographische Objekte – das ist die beeindruckende Bilanz nach fünfzehnjähriger Sammlungsarbeit des Vereins Tiroler Photoarchiv (TAP). Der Verein wurde am 17. März 2008...

Turbulenzen am Eiermarkt: Erzeuger warnen und fordern höhere Preise

Pandemie, Krieg, Teuerung und dann auch noch die Vogelgrippe, die EU-weit zu enormen Ausfällen geführt hat: Lauter ungünstige Entwicklungen, die in Summe dazu beigetragen...

Für viele heißt es weiter warten

Die Kammervollversammlung am Mittwoch stand im Zeichen einer umfassenden Energie-Diskussion. LK-Präsident Franz Titschenbacher erinnerte daran, dass die Begutachtungsfrist für den Entwurf des Sachprogramms Photovoltaik...

Hohes Haus lädt zum Besuch ein

Das Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße ist der Ort der Gesetzgebung und das Herz der Demokratie. Als historisches Bauwerk ist es auch erfüllt von...

Methan und Rinderhaltung

Der Frust bei Bio-Rinderhaltern wie Alois Kiegerl aus Deutschlandsberg oder Thomas Lanzer-Breitfuß aus Bruck an der Mur ist groß. „Wir produzieren hochwertige Lebensmittel, bemühen...

Agraratlas, Flächenmonitoring, Google und Co: Was sich genau dahinter verbirgt

Für die Umsetzung der GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) besteht ab heuer EU-weit die Verpflichtung, für die Abwicklung des “Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems” (=INVEKOS) ein “Flächenmonitoring”...

Das System soll wieder zurück zum Kreislauf

Die Forstwirtschaft tut es bereits, die Landwirtschaft soll folgen und beide damit beispielgebend sein für sämtliche Lebens- und Wirtschaftsbereiche: Wirtschaften im Kreislauf. „Kreislaufwirschaft ist...

Weltwassertag: Tirol steht wohl keine Wasserknappheit bevor

Der Alpenraum und damit Tirol sind in Hinblick auf die Verfügbarkeit und Versorgung mit Wasser privilegiert. 90 Prozent des Tiroler Trinkwassers ist Quellwasser. Für...

Anstehende Veranstaltungen

- Werbung -

Wetter

Wien
Leichter Regen
7.8 ° C
9.9 °
5.3 °
50 %
2.1kmh
20 %
Mi
8 °
Do
12 °
Fr
17 °
Sa
12 °
So
9 °