7.8 C
Wien
Mittwoch, März 29, 2023

Oberösterreich

Der Osterhase kommt heuer aus der Region

Als langjähriger Genussland-Partnerbetrieb ist es auch heuer wieder der „Bschoad Binkerl“-Shop von Thomas Höfer, der die Osterkörbe vermarktet und österreichweit verschickt. „Vergangenes Jahr waren bereits...

Die Praxis kommt im Studium nicht zu kurz

Einen Semester lang machten sich Studierende des Masterstudiengangs „Agrarmanagement und -innovationen“ der Fachhochschule OÖ (Campus Steyr) auf die Suche nach neuen Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten...

Frühjahrsputz: Bauern sind keine Müllabfuhr

Es ist jedes Jahr im Frühling ein ähnliches Bild, das sich den Landwirten auf ihren dem Straßenrand nahen Feldern bietet: Plastikmüll, Pappbecher, Getränkedosen, Papiersäcke...

„Die Menschen sehnen sich nach Gütesiegeln“

Die AMA-Marketing ist die größte Plattform für Qualitätssicherung bei Lebensmitteln. In Summe gibt es mehr als 40.000 Verträge mit Landwirten (Tendenz steigend), 3500 Lizenzverträge...

OÖVP setzt bei Energiewende auf Biomasse und Sonnenstrom

Die jüngsten Krisen haben Europa und Oberösterreich vor neue Herausforderungen gestellt und Prioritäten weltweit neu geordnet. „Wir verfolgen in Oberösterreich das Ziel, bis 2040...

Aktivisten stellen beste Haltung an den Pranger

Der Obmann des Vereins „RespekTiere“ fotografierte ohne die Einwilligung der Betriebsführer ihre Rinder, Stallungen und Ausläufe. „Der selbsternannte Tierschützer war nicht nur auf meinem...

Ferstl als neue Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Oberösterreich nominiert

Die Weichen für einen Generationenwechsel in der OÖ Landwirtschaftskammer wurden gestellt. Der Landesvorstand des OÖ Bauernbundes hat Rosemarie Ferstl einstimmig für die Nachfolge von...

Strom dort verbrauchen, wo er auch erzeugt wird

Mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) hat der Gesetzgeber auch die Möglichkeit zur Gründung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (EEG) geschaffen. „Erneuerbare Energiegemeinschaften sind ein ökologischer und ökonomischer...

Landwirtschaft einfach erklärt mit der neuen Wissensbroschüre

Die Vermittlung von Wissen über die österreichische Landwirtschaft gestaltet sich für Pädagogen, Eltern und Verantwortliche der außerschulischen Jugenderziehung oftmals schwierig. Unterlagen, die die heimische...

Elmberger Lehrbetrieb ist am Puls der Zeit

Der landwirtschaftliche Lehrbetrieb der HBLA Elmberg ist seit Jänner 2019 zertifizierter Biobetrieb und Mitglied beim Verband Bio-Austria. Es wird großer Wert auf den Zwischenfruchtanbau,...

Anstehende Veranstaltungen

- Werbung -

Wetter

Wien
Leichter Regen
7.8 ° C
9.9 °
5.3 °
50 %
2.1kmh
20 %
Mi
8 °
Do
12 °
Fr
17 °
Sa
12 °
So
9 °