Mehr Milch und weniger Milchbauern in Niederösterreich

Im Jahr 2022 wurden laut einer Erhebung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich knapp 700.000 Tonnen Kuhmilch von rund 4.000 Lieferanten im Land unter der Enns erzeugt.

Meldungen der Milchkäufer im Bundesland Niederösterreich

Mit Stichtag 1. Jänner 2023 liefern in Niederösterreich exakt 3917 Milchlieferanten, das sind um 102 Betriebe weniger als im Jahr zuvor, an zwei Genossenschaften, drei Gesellschaften und einen Verein.

2081 lieferten an die MGN (Milchgenossenschaft NÖ) und 1385 an die Berglandmilch.
Im Jahr 2022 wurden in Summe 698.854 Tonnen Milch angeliefert, das ist eine Steigerung um 34.000 Tonnen. Davon wurden 54 Prozent von der MGN NÖ und 35 Prozent von der Berglandmilch angekauft.
Die Gmundner Molkerei betreut 355 Lieferanten aus NÖ und hat 58.000 Tonnen Milch übernommen. 94.608 Tonnen beträgt der Anteil an Biomilch, das sind 13,5 Prozent der gesamten NÖ Jahresmilchmenge.
99,34 Prozent der gesamten Milch ist in die erste Güteklasse eingestuft worden. Im Jahr 2022 wurde an die NÖ Lieferanten 418,54 Millionen Euro brutto oder 339,8 Millionen Euro netto ausbezahlt, das sind um 88,8 Millionen Euro mehr, als im Jahr davor.

- Bildquellen -

  • Milchlieferanten und Milchanlieferung in Niederösterreich: LK NÖ; Design: Artur Riegler
- Werbung -
AUTORArtur Riegler
Vorheriger ArtikelBrown-Swiss-Züchtertreffen in der Berglandhalle
Nächster ArtikelKonstanter Absatz von Bio-Produkten