AGCO hat nach eigenen Angaben die Erweiterung des Valtra-Getriebewerks in Suolahti planmäßig abgeschlossen. Der Ausbau ist Teil eines 38-Millionen-Dollar-Hochtechnologie-Investitionsprojekts.

Damit stehen tausende Quadratmeter neue Produktionsfläche zur Verfügung. Die Erweiterung ermöglicht die Produktion der neuen AGCO Continuously Variable Transmissions („CVT-Getriebe“). Bisher stellte das Werk Getriebe für die Valtra-Traktoren der N- und T-Serie und für den südamerikanischen Markt her, ebenso wie Komponenten für andere AGCO-Produktionsstätten. Die Einführung des neuen Getriebeprüfstandes für die Valtra Q- und S-Serie soll nun die Produktion von leistungsstärkeren Traktoren erleichtern. „Diese Investition ermöglicht es uns, unsere Getriebekapazität zu verdoppeln und die Valtra-Traktorbaureihe mit neuem Know-how auszustatten“, sagt Kullervo Mansikkala, Leiter des Getriebewerks. 

- Bildquellen -

  • Transmissions In Row: AGCO
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger Artikel40 Jahre Dorf- und Stadterneuerung
Nächster ArtikelMilchkönigin für Niederösterreich gesucht