Im britischen Raum leitet die Landtechnikmesse LAMMA traditionell das neue Jahr ein. Dort konnte Fendt heuer auch die erste Goldmedaille „Machine of the Year“ für den Fendt 600 Vario entgegennehmen.
Beim Hersteller verweist man stolz auf die Begründung der Jury: „Die Traktoren der Baureihe Fendt 600 Vario definieren den Markt für Traktoren der Mittelklasse mit ihrer Kombination aus fortschrittlicher Technologie,...
Wie AGCO mitteilt hat der Konzern vor dem Bundesberufungsgericht (Federal Circuit) die Berufung von Deere & Co. gegen das Urteil einer Jury in Delaware bezüglich des SpeedTube-vSet2 (SpeedTube) erfolgreich abgewehrt. Das geistige Eigentum von Deere sei durch das Produkt nicht verletzt worden.
Bei SpeedTube handelt es sich um ein Hochgeschwindigkeits-Pflanzsystem von Precision Planting, einer Marke von AGCO. "Wir freuen uns...
Die wenig begehrte „Auszeichnung“ richtet den Fokus auf Verpackungspraktiken und Preisstrategien im Lebensmittelbereich. Die „Konsum-Ente 2024“ wurde an ein Grillgewürz vergeben, dessen Behälter nur zu einem Drittel gefüllt war. Häufiges Thema ist auch die „versteckte Preiserhöhung“, bei der Produkte äußerlich unverändert bleiben, aber weniger Inhalt bei gleichem Preis bieten. Auch untergewichtige Packungen sorgen für Diskussionen. Hersteller nutzen oft erlaubte...
Österreich: Versorgung knapp bedarfsdeckend
Auf dem heimischen Eiermarkt gibt es derzeit wenig Veränderung: Das Angebot in der Boden- und Freilandhaltung ist weiterhin knapp bedarfsdeckend, Bioware ist knapp. Der Bedarf ist heuer den gesamten Jänner über kontinuierlich vorhanden, es gab keine Einbrüche der Nachfrage. Die Vorbereitungen der Färbereien für das Osterfest laufen bereits, indem sich die Färbereien mit farbfähiger Ware versorgen.
Knappes...
Sowohl Hard Skills als auch Soft Skills finden sich im Bildungsprogramm der Landjugend wieder. Von Persönlichkeitsbildung und Führungskräftetrainings bis hin zu fachlichen Inputs zu land- und forstwirtschaftlichen Inhalten ist bei der Landjugend für jeden und jede etwas dabei. Alleine im Jahr 2024 wurden österreichweit 150.123 Bildungsstunden verzeichnet. Das sind um rund 50.000 Stunden mehr als noch vor 10 Jahren.
Bundesleiter...
Einige wenige Sprühstöße in jedes Nasenloch und schon soll man vor einer lästigen Erkältung geschützt sein. Das versprechen zumindest manche Nasensprays, die damit werben, dass sie Erkältungsviren und Bakterien effektiv abwehren können.
Die Schleimhäute von Nase und Rachen sind im Winter besonders gefordert und beansprucht. Allein der Wechsel von warmer zu kalter Luft sorgt für eine laufende Nase, die geputzt...
Im Zuge von Silierarbeiten ist ein Siloballen kurz nach Ablagerung von der traktorgeführten Presse eine abschüssige Wiese hinabgerollt und auf der darunter verlaufenden Bundesstraße mit einem Motorradfahrer kollidiert. Wer haftet für den dadurch entstandenen Schaden?
Der beschriebene Sachverhalt hat sich bereits im Jahr 2010 zugetragen. Dabei hat ein Lohnunternehmer den Siloballen auf einer leicht abschüssigen Wiesenfläche abgesetzt und diesen auch...
Laufen, Lieben, Lachen, Lernen und Leben: Diese „5 L“ stellen laut Bettina Metschitzer, Neurologin am Klinikum Wels-Grieskirchen, den Schlüssel für Vitalität und geistige Fitness bis ins hohe Alter dar. Sie sollen eine bedeutende Rolle bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Gedächtnisstörungen und Demenz spielen. Regelmäßige Bewegung, soziale Kontakte, geistige Herausforderungen und eine gesunde Ernährung fördern das Wohlbefinden und steigerndie...
Der Honig der Imkerschule Warth wurde wieder reichlich mit Edelmetall ausgezeichnet. Vier Goldmedaillen, eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen wurden im Rahmen der Bio Österreich Festtage der Messe Wieselburg verliehen.
In den letzten
Jahren sind aufgrund der Klimaerwärmung immer mehr die
Fachkompetenz und
die Erfahrung in
der Imkerei gefragt.
Wolfgang Oberrisser
Gold gab es zweimal für den Blütenhonig und zweimal für Lindenblütenhonigsorten. Silber und Bronze holte der...
APV zeigt, wie ein Waldviertler Landtechnik-Unternehmen mit Innovationsgeist auch international reüssieren kann. Jetzt wird es von einer neuen Geschäftsführung geleitet.
Nach 27 Jahren Unternehmensführung hat Jürgen Schöls, Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer der APV Technische Produkte GmbH, die operative Leitung abgegeben. Auch Markus Alschner, langjähriger CFO (Chief Financial Officer) und Weggefährte, ist aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Die neue Geschäftsführung bildet nun ein...
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Klarer Himmel
12.9
°
C
14.8
°
10.5
°
79 %
2.1kmh
0 %
Di.
24
°
Mi.
23
°
Do.
24
°
Fr.
27
°
Sa.
26
°