Der Eingriff in landwirtschaftliche Vorsorgeflächen sorgte zuletzt in St. Johann für Diskussionsstoff. Rund um den denkmalgeschützten Hof „Unterbürg“ soll auf 7,5 Hektar Agrarfläche ein interkommunales Gewerbegebiet entstehen und künftig zu den Einnahmen der Gemeinde St. Johann beitragen. Am 23. März kam es diesbezüglich zu einer Volksbefragung, bei der sich 55,83 Prozent der Teilnehmer gegen das Gewerbegebiet aussprachen. Kurz nach...
Seit Jänner 2024 ist Mateja Calušic Agrarministerin der Republik Slowenien. Im April kam die studierte Agrarökonomin erstmals zum grenzüberschreitenden Austausch nach Kärnten. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber begrüßte Ministerin Calušic in der Landesregierung in Klagenfurt, um gemeinsam mit Fachleuten aus Kärnten und Slowenien aktuelle Problemstellungen, aber auch Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu besprechen.
„Wir haben viele gemeinsame Herausforderungen“, erklärte die Slowenin kurz danach...
Eine zukunftsweisende Kooperation zwischen dem Österreichischen Biomasseverband, dem Österreichischen Bundesheer und Advanced Bioenergy Lab (ABL) wurde im Zeltweger Holzinnovationszentrum besiegelt. Diese Zusammenarbeit steht im Einklang mit den Zielen der nationalen Energie- und Klimapolitik. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Biomasse-Präsident Franz Titschenbacher und ABL-Vorstand Richard Zweiler haben Kooperationsverträge zur Entwicklung und Produktion von Biokraftstoffen aus regionalem Holz unterfertigt.
Energieautarkie
Ziele sind die Entwicklung, Erprobung...
Eine aktuelle Studie des Meinungsforschers Peter Hajek im Auftrag der Wirtschaftskammer Niederösterreich wirft einen spannenden Blick auf das Image des Bundeslandes – sowohl aus Sicht der Bevölkerung als auch der Unternehmer. Die Ergebnisse zeigen ein klares Bild: Niederösterreich wird vor allem als ländlich geprägt wahrgenommen, die wirtschaftliche Stärke steht dabei weniger im Fokus. Rund 1.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ab...
In ganz Niederösterreich laden heuer über 270 bäuerliche Betriebe zur traditionellen Hofjause ein – darunter zahlreiche Direktvermarkter, Ab-Hof-Läden und Heurigenbetriebe. Diese Initiative rückt die Arbeit der heimischen Landwirte in den Mittelpunkt, die tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zur regionalen Versorgung leisten. „Die Nachfrage nach regionalen Produkten steigt kontinuierlich. Und wer könnte die Geschichte der Landwirtschaft glaubwürdiger, ehrlicher und mit mehr...
Kommentar von Martin Kugler,
Agrar- und Wissenschaftsjournalist
An sich ist unser Ernährungsverhalten ziemlich konservativ: Wir bevorzugen jene Speisen und Getränke, die wir in unserer Kindheit und Jugend kennen- und lieben gelernt haben. Gleichzeitig leben wir aber auch in einer Zeit mit vielen Innovationen bei Speis und Trank. Man denke aktuell etwa an den Boom von „Dubai-Schokolade“, die mit Pistaziencreme und gerösteten...
Mit seinen jüngst vorgestellten Zollplänen hat US-Präsident Donald Trump einen Zoll-Tornado entfacht, mit dem er einmal mehr den Rest der Welt geschockt hat. Zuletzt kündigte der selbst ernannte „Deal-Maker“ eine weitere Erhöhung der Zölle auf aus China importierten Waren um erstaunliche 125 Prozent an. Das ist deutlich mehr als das 25-Fache des von der Welthandelsorganisation (WTO) vereinbarten Durchschnittszolls von...
Kommentar von Bernhard Weber,
Chefredakteur.
Papst Franziskus ist nicht mehr. Was bleibt von diesem Heiligen Vater, der seinen ersten Auftritt vor zwölf Jahren nach seiner Wahl durch das Konklave spontan mit seinem Wunsch einer nun „guten Nacht“ für alle beendet hat?
In Erinnerung und als Leitbild bleibt sicher seine Enzyklika „Laudato Si“. In dieser hat er die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft und...
https://www.youtube.com/shorts/pGgut7gIpr8
Die Reportage kann man hier lesen.
Im Jahr 2000 starteten meine Eltern mit dem weithin bekannten Streichelzoo und Spielplatz. Als ich gemeinsam mit meiner Familie den Hof übernahm, war schnell klar, dass wir einen anderen Weg gehen wollen“, erklärt Alexander Eisl, der den elterlichen Hof seit 2017 führt und 2020 übernommen hat. Dennoch hatte der Streichelzoo auch für die aktuelle Ausrichtung des Adambauers eine große...
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Klarer Himmel
9.5
°
C
10.5
°
8.4
°
75 %
0.5kmh
0 %
Mo.
23
°
Di.
22
°
Mi.
23
°
Do.
24
°
Fr.
17
°