Genusscamp: Gesundes „Kochen mit Kids“

Beim heurigen Genusscamp sind kleine Küchenchefs gefragt. Mit Spiel und Spaß lernen Kinder das Kochen mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln kennen.

Acht Fachschulen in Oberösterreich bieten den Kindern verschiedene Kurse und Aktivitäten.

Zum Erlebnis-Genusscamp laden die landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs unter dem Motto „Kochen mit Kids“. Von 3. bis 4. September 2024 können sich Kinder zwischen zehn und 14 Jahren auf eine kulinarische Endteckungsreise begeben. Am Programm steht nicht nur jede Menge Bewegung und Spaß, sondern auch das spielerische Lernen der Bedeutung von Regionalität, gesicherter bäuerlicher Lebensmittelproduktion und gesunder Ernäh­rung. An acht Schulstandorten sind dafür unterschiedliche Aktivitäten und Kurse geplant. In kleinen Gruppen wird mit Pädagogen bewusst eingekauft, gekocht und der Tisch gedeckt und gestaltet. Auch Bauernhöfe und Genussland-Betriebe werden gemeinsam besucht. Am Ende der Reise sollen die kleinen Küchenchefs mit dem erlernten Wissen selbst Gerichte mit gesunden und regionalen Lebensmitteln zaubern können.

„Abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig für die Gesundheit und unser Wohlbefinden. Jungen Menschen das Zubereiten von ausgewogenen Mahlzeiten mit frischen Zutaten aus der Region, und allem was dazu gehört, näher zu bringen: Das haben sich die Landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs mit der Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement zum Ziel gesetzt“, erklärt Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger.

Kursangebot nach Schulen:

Tischlein deck dich – Genuss aus dem Salzkammergut:
Fachschule Andorf, Kontakt: 0 732/77 20-33 000

Bee(ä)renstarker Genuss:
Fachschule Andorf, Kontakt: 0 732/77 20-33 100

Kochen für (mit) freche(n) Früchtchen:
Fachschule Bergheim, Kontakt: 0 732/77 20-33 200

Milch – Kuhle Köstlichkeiten:
Fachschule Hagenberg, Kontakt: 0 732/77 20-33 400

Im Paradeiser-Paradies: Fach-
schule Kleinraming, Kontakt: 0 732/77 20-33 500

Milch und Honig: Fachschule Lambach, Kontakt: 0 732/77 20-33 600

Milchzauber – ein Genuss für kleine Gourmets:
Fachschule Mauerkirchen, Kontakt:0 732/77 20-22 700

Tolle Knollen Party im Schloss:
Fachschule Mistelbach, Kontakt: 0 72 42/28 820

Eckdaten:

Termin: Di., 3. und Mi., 4. September 2024; jeweils von 9 bis circa 17 Uhr

Anmeldung: bis Fr., 5. Juli 2024 am gewünschten Schulstandort

Kursgebühr: 52 Euro, Nächtigung an der Schule 21 Euro.

- Bildquellen -

  • Cooking Class: Foto: Stock.Adobe.com - arinahabich
- Werbung -
AUTORred AS
Vorheriger ArtikelEiermarkt KW 25/’24: Saisonale Absatzschwäche, viele Umstallungen
Nächster ArtikelJungbauern über Gewessler: „Mehr Aktivistin als Politikerin“