Neuer Markenauftritt: „WIENER WEIN – Nur du allein“

Eine große Tradition und ein weltweit einzigartiges Angebot mit bedeutendem Weinbau in einer Großstadt – auf diesen Grundlagen basiert der neue Markenauftritt und die Markenkommunikation für den Wiener Wein.

Norbert Walter präsentierte mit Nora Sri Jascha-Hornek und Jürgen Czernohorszky das neue Logo.

Erreicht werden soll damit eine Stärkung der Dachmarke „Wiener Wein“, eine höhere Identifikation und dadurch letztlich bessere Absatzmöglichkeiten für die Wiener Winzer. „Mit dem Wiener Wein besitzen wir ein ganz besonderes und sogar weltweit einzigartiges Juwel“, betonte der Winzer und LK-Präsident Norbert Walter und ergänzte: „Um diesem Juwel die richtige Fassung zu geben und es in vollem Glanz strahlen zu lassen, haben wir einen aufwendigen Marken-Positionierungsprozess durchgeführt, der jetzt in einen komplett neuen Auftritt der Dachmarke ’Wiener Wein‘ gemündet hat.“

Breit angelegter Marken-Relaunchprozess

Das besondere Nutzenversprechen der Marke lautet: „Wiener Wein ist so besonders, individuell und anders – wie ich. Mit Wiener Wein kann ich das Besondere und Extravagante entdecken und habe individuelle Genusserlebnisse in immer wieder neuen Facetten. Mit Wiener Wein kann ich in das einzigartige Wiener Lebensgefühl eintauchen: extravagant, urban, lebendig und facettenreich. Oder kurz: Wienerisch. Anders.“ Auf dieser Basis wurde die Agentur DASUNO beauftragt. „Unsere Kernidee lautete: Wir betonen die Alleinstellung Wiens als Metropole mit eigenem Wein und verbinden das Wiener Lebensgefühl mit einer Kombination aus dem traditionsreichen Erbe der Weinkultur und dem modernen Lebens-gefühl der Großstadt. Aus dieser Idee wurde dann der neue Claim abgeleitet: „WIENER WEIN – Nur du allein“, so Nora Sri Jascha-Hornek, Gründerin und Kreativdirektorin von DASUNO über ihre Herangehensweise.

Frische und wiedererkennbare Optik

Für die optische Umsetzung wurde als Basis das typische Heurigengrün verwendet und mit frischen, modernen Farben ergänzt. Dazu passt die moderne Typografie, die für einen zeitgemäßen Auftritt sorgt und das Logo, das die sanften Übergänge der Wiener Weinberge zitiert und symbolisiert.

- Bildquellen -

  • : Harald Klemm
- Werbung -
AUTORRed. JST
Vorheriger Artikel60 Landjugendliche kämpften beim Landesentscheid „Genuss“
Nächster ArtikelSchweinemarkt KW 11-12/’25: Angebot rasch vergriffen, plus fünf Cent