Agrar-Terminmarkt 12. Juli ’22 – brennende Felder in der Ukraine

Gestern ging es ab Nachmittag für den Weizenpreis an der Matif wieder nach unten. Der Impuls erfolgte aus den USA, nachdem der US Dollar Index weiter gestiegen ist.

Der September-KC-Weizen eröffnete am Sonntagabend und erreichte sofort einen Höchststand von 9,98 $ 1/4 – hielt sich aber nicht lange auf diesem Niveau. Bis zum Börsenschluss am Montag fiel der September-Kontrakt um 30 1/2 Cents auf $9,15 1/4, September-Weizen aus Chicago schloss mit einem Minus von 35 Cents.

Über das Wochenende und Ende letzter Woche tauchten auf Twitter mehrere Bilder von brennenden ukrainischen Weizenfeldern auf, die vermutlich von russischen Truppen gelegt wurden, da die meisten Felder in der Nähe der von Russland besetzten Gebiete lagen. Die Bilder trugen wahrscheinlich zur Aufwärtsbewegung am frühen Sonntag bei, reichten aber nicht aus, um die Weizenpreise am Montag höher zu halten.

November-Sojabohnen wurden kurz nach der Eröffnung am Sonntag um 42 Cents höher gehandelt, beendeten den Handel am Montag jedoch mit einem Plus von 8 1/2 Cents bei $ 14,05, womit sie den vierten Tag in Folge höher notierten und wieder über der Marke von $ 14,00 lagen.
Bis zum USDA-Bericht heute Abend erwarten wir einen wenig volatilen Markt.

220712 Terminmarktnotierungen

Quelle: http://www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORH.M.
Vorheriger ArtikelTop-Heurige: Beste Betriebe prämiert
Nächster ArtikelKartoffelmarkt KW 28/’22: Reichliches Angbot, Preisdruck