Die Nachfrage auf dem Frischeiermarkt hat sich im Jänner erwartungsgemäß abgeschwächt. Die Färbereien hingegen decken sich zunehmend mit farbfähiger Ware ein, was zu einem gewissen Ausgleich der schwachen Nachfrage führt. Zu den Semesterferien wird es zu Nachfrageverschiebungen von den Ballungszentren in die Tourismusgebiete kommen.
Internationale Käfigpreise fallen massiv – Die internationalen Preise haben sich abgeschwächt. Vor allem Käfigware und nicht...
Erstmals ist die neue Spezialtraktorenbaureihe MF 3700 (75-105 PS), welche das Angebot für Winzer, Obstbauern und alpine Betriebe um 76 verschiedene Modellvarianten erweitert, im November letzten Jahres auf der Agritechnica präsentiert worden. In Hannover qualifizierte sie sich auch gleich für die Endausscheidung zum Tractor of the Year 2018. Nun hat eine Expertenjury die MF 3700er in Verona auf der...
Hubert Hasenauer tritt heute, 1. Februar 2018, das Amt als Rektor der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien an. Der Professor für Waldökosystemmanagement wird mit seinen Vizerektor(inn)en bis 31. Jänner 2022 die Geschicke der "Universität des Lebens" lenken.
Hasenauer absolvierte das Studium der Forstwissenschaften an der Boku und forschte danach als Fullbright- und Schrödinger-Stipendiat am Virginia Tech sowie an der University...
Zutaten:
2 Eier, 150 g Schinken, 200 g Karotten, 200 g gelbe Rüben, 200 g Brokkoli, 5 Blatt Gelatine, 1/2 l Rindssuppe, Essig, Pfeffer, Salz, 4 Förmchen.
Kräutersauce: 1 Bd. Petersilie, 1 Becher Joghurt (150 g), 1 TL mittelscharfer Senf, 3 EL Schlagobers, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Zucker, 1 und. gehackte Petersilie, 1 Bund gehackter Schnittlauch – alles...
Dass sich Landwirte zusammenschließen, um gemeinsam Betriebsmittel günstiger einzukaufen und ihre Erzeugnisse besser abzusetzen, ist eine bewährte Genossenschaftsidee. Die modernen Kommunikations- und Informationstechnologien der digitalisierten Welt eröffnen jetzt zusätzliche Möglichkeiten. Das Start-up FarmHedge
aus Irland hat eine einfach zu bedienende App entwickelt. Sie unterstützt die Bildung von agrarischen Ein- und Verkaufsgemeinschaften. So können Produktwahl und Zeitpunkt der Bestellung abgestimmt und...
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Neben Kostensteigerungen bei Pacht, Maschinen und Dünger haben die heimischen Ackerbauern in den letzten Jahren auch mit einem Erlösrückgang bei einzelnen Kulturen zu kämpfen. Deshalb sei unternehmerisches Denken und Handeln von hoher Bedeutung, betonte Pflanzenbauberater Martin Bäck im Zuge des Ackerbautages der LK OÖ vergangene Woche in Schiedlberg.
Erfolgsfaktoren für Ackerbauern im Detail
„Hohe Erträge erzielen, Ernte gut vermarkten, Betriebsmittel effizient...
Die Tage der offenen Tür an den Schulen sind großteils abgeschlossen, vereinzelt gibt es noch Schnupper- und Infotage, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler über ihre „Wunschschule“ informieren können. „Wir nehmen ein hohes Interesse an unserer Ausbildung wahr“, sagt Michaela Hartl, Direktorin der HBLA Elmberg. An ihrer Schule wird eine fünfjährige Ausbildung mit Schwerpunkt Lebensmitteltechnologie und Unternehmensführung sowie...
Die RWA Invest GmbH, eine Tochter der RWA Raiffeisen Ware Austria AG, beteiligt sich gemeinsam mit der deutschen BayWa Venture GmbH zu jeweils 2,5 Prozent an dem italienischen Start-up Evja. Die Jung-Unternehmer haben ein computergestütztes Informationssystem für die Anwendung im Feld, in Glashäusern und Weingärten entwickelt, um den Einsatz von Ressourcen und Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft zu optimieren. Als...
Seit Juni des vergangenen Jahres stehen in ganz Oberösterreich 250 Feldtafeln der Jungbauernschaft, die in Zusammenarbeit mit der Saatbau Linz erstellt wurden. Die Aktion wurde so gut angenommen, dass die nächste Lieferung für März 2018 geplant ist – rechtzeitig vor dem Frühjahrsanbau. Eine kostenlose Vorbestellung ist bereits jetzt möglich. Bei den Tafeln handelt es sich um Hohllochplatten in der...
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Klarer Himmel
14.6
°
C
15.3
°
13.4
°
60 %
6.3kmh
0 %
Sa.
14
°
So.
18
°
Mo.
20
°
Di.
23
°
Mi.
23
°