Landesnachtwallfahrt der TJB/LJ: Abend der Besinnung und Dankbarkeit

Am Freitag vergangener Woche führte die diesjährige Landesnachtwallfahrt die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend zur Kirchholzkapelle in Hopfgarten im Brixental.

Landesnachtwallfahrt bei der Kirchholzkapelle in Hopfgarten im Brixental mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Knapp 200 Besucherinnen und Besucher aus dem Bezirk Kitzbühel und dem ganzen Land Tirol folgten der Einladung der Ortsgruppe Hopfgarten im Brixental und gingen gemeinsam zur Kirchholzkapelle.

Um 18.30 Uhr versammelten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Kriegerdenkmal am Marktplatz. Von dort ging es gemeinsam in Richtung Kirchholzkapelle. Vor dem Aufstieg hielt Pastoralassistentin Kerstin Marie-Louise Planer bei einem Marterl inne und eröffnete die Nachtwallfahrt mit einigen besinnlichen Gedanken. Nach einem 20-minütigen Aufstieg zur Kapelle, wo Besinnung, Dankbarkeit und Begegnung im Vordergrund standen, fand ein Wortgottesdienst statt. Geleitet von Pastoralassistentin Kerstin Marie-Louise Planer stand dieser ganz unter dem Motto „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“. Feierlich umrahmt wurde der Wortgottesdienst von den Saitenklängen der Schroll-Schwestern. 

Als Erinnerung an diesen besonderen Abend erhielt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein geweihtes Kräutersalz der Ortsgruppe Hopfgarten. „Ein einfaches Dankeschön für die vielen Erlebnisse und Erfahrungen, die wir alle bisher sammeln durften, und eine Bitte für unser weiteres Tun und Wirken in und für die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. Diese besinnlichen Stunden geben uns wieder Kraft für kommende Herausforderungen“, so der Landesobmann der TJB/LJ, Christoph Pirnbacher.

Im Anschluss an die feierliche Wallfahrt lud die JB/LJ Hopfgarten im Brixental zu einem gemütlichen Ausklang mit regionaler Verköstigung in den Pfarrsaal ein. 

Danke!

Ein besonderer Dank gilt der Ortsgruppe Hopfgarten, die die diesjährige Landesnachtwallfahrt so würdevoll gestaltet hat. Die Ortsgruppe möchte sich aber auch bei allen Teilnehmern und Mitwirkenden bedanken, die diese Landesnachtwallfahrt zu etwas Besonderem gemacht haben.

- Bildquellen -

  • Landesnachtwallfahrt 2024: TJB/LJ
- Werbung -
AUTORAnna Ritzer
Vorheriger ArtikelDer Klimawandel bringt Bergwiesen in Gefahr
Nächster ArtikelBegleiter durch 125 Jahre