Ferkelmarkt KW 25/’24: Lieferfristen werden kürzer

Auf den europäischen Ferkelmärkten passen das Angebot und die Nachfrage immer besser zueinander. Diese Mengenverhältnisse bewirken auch, dass sich die Wartezeiten für Mäster im Ferkelbezug auf inzwischen Normalwerte reduziert haben. Diese aktuelle Entwicklung ist fast ausschließlich auf eine der Jahreszeit entsprechende geringere Nachfrage zurückzuführen. Das Ferkelangebot liegt nach wie vor sehr stabil auf niedrigem Niveau. Produktionszahlen aus den EU-Ländern weisen auf keine Steigerung der Ferkelangebote in den nächsten Wochen hin. Die Ferkelnotierungen verbleiben im gesamten EU-Raum auf unverändertem Niveau.

Auch bei uns in Österreich hat sich die Ferkel-Versorgungslage normalisiert. Wartezeiten im Ferkelbezug sind aber nach wie vor gegeben. Die heimische Ferkelnotierung verbleibt bei 4,30 Euro.

Notierung Ö-PIG-Ferkel  KW 25/’24 – 17. bis 23. Juni
                                                      (Euro/kg)
• Ö-PIG-Ferkel NÖ, OÖ, Stmk.             4,30  (=)

Johann Stinglmayr, VLV

- Bildquellen -

  • Ferkel Vor Absetzen 3 ID77187: Agrarfoto.com
- Werbung -
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelEU-Staaten stimmen für Renaturierungsgesetz
Nächster ArtikelEiermarkt KW 25/’24: Saisonale Absatzschwäche, viele Umstallungen