Weinviertel begeistert Top US-Weinkritiker

Stephan Reinhardt, Weinjournalist für Robert Parkers "The WineAdvocate" hat sich quer durch das Weinviertel gekostet. Sein Ergebnis lautet schlicht "trinken und genießen".

Der Weinviertel DAC, der würzig-pfeffrige, fruchtige Grüne Veltliner, begeistert nicht zum ersten Mal auch internationales Top-Weinpublikum ©
Der Weinviertel DAC, der würzig-pfeffrige, fruchtige Grüne Veltliner, begeistert nicht zum ersten Mal auch internationales Top-Weinpublikum ©
Robert Parkers “The WineAdvocate” ist für viele Händler und Meinungsmacher in der internationalen Weinwirtschaft das führende Weinfachmagazin. Natürlich wurden die Weinviertler Weine nach dem international bekannten Parker-Punktesystem bewertet. Dabei konnte das Weinviertel mit bemerkenswert hohen Bewertungen überzeugen.Reinhardt ist voll des Lobes: “Tatsächlich war das Weinviertel noch nie so hip wie in diesem Moment, hauptsächlich wegen der unkomplizierten und charmanten Weine, aber auch wegen der soliden Performance der Winzer.” Der Grüne Veltliner, als klassischer Weinviertel DAC, wird in seiner Kritik besonders hervorgehoben. Besonders angetan ist der Weinjournalist aber auch von den Winzern im Weinviertel, “deren Weine immer am Punkt sind”, so Reinhardt, dessen Lob sich über viele Winzer aus dem gesamten Weinbaugebiet zieht.Roman Pfaffl, Vorsitzender des Regionalen Weinkommitees Weinviertel, freut sich sehr über die gute Kritik: “Der Weinviertler Wein wird in die Welt hinausgetragen – das ist großartig. Wir sind dankbar für die so hervorragende Kritik vor internationalem Weinpublikum, sie bestätigt unser unermüdliches Qualitätsstreben im Weinviertel.”

“Weinviertler Wein wird in die Welt hinausgetragen”

Stephan Reinhardt schreibt seit Juli 2015 für Robert Parkers “The WineAdvocate”, dem weltweit bekannten und international bedeutenden Weinguide aus den USA. Neben den Veröffentlichungen seiner Bücher “The Finest Wines of Germany, a regional guide to the best products and their wines” und “Wein spricht deutsch: Weine, Winzer, Weinlandschaften”, war Stephan Reinhardt unter anderem Chefredakteur des “Vinum – Europas Weinmagazin”, Chefredakteur von “Weinwisser” und schrieb schon für “Leben & Stil” und “Sueddeutsche.de”. Die international bekannten Parker-Punkte des “WineAdvocate” Weinguide sind international eine führende Größe in der Weinbewertung. Kaum ein weltweit bekanntes Weinmedium kommt dem Gewicht dieser Wertungen gleich.

- Werbung -
Vorheriger ArtikelWildökoland-Aktion des NÖ Landesjagdverbands
Nächster ArtikelAckerbau-Fachtag im Lagerhaus Amtetten