22.2 C
Wien
Samstag, Juni 29, 2024
target="_blank"
Werbung

WEITERE ARTIKEL

Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit Landwirtschaft

Im Schuljahr 2023/24 haben fünf Seminarbäuerinnen 28 Schulklassen besucht. Sie waren mit ihren Workshops an 28 Schulen in Wien, davon 19 Volksschulen und neun...

Dänische Regierung beschließt CO2-Steuer für Tierhaltung

Einem im April veröffentlichten Bericht des dänischen Umweltschutzministeriums zufolge befindet sich Dänemark auf dem besten Weg, sein Ziel, bis 2030 70 Prozent seiner CO2-Emmissionen...

Bio wird vielfach gefordert, ist aber im Rückgang begriffen

Strukturwandel, mangelnde Hofnachfolger und eine schwierige Marktsituation mit schwacher Nachfrage, niedrigen Preisen und fehlenden Impulsen: Die Gründe, warum die Bio-Landwirtschaft derzeit keine rosigen Zeiten...

Landwirtschaftliche Fachschulen finden es „Gut zu wissen“

Nach einem Schuljahr intensiver Vorbereitungszeit, samt Schulungen für Direktoren und Wirtschaftsleiter, wurden kürzlich im Spiegelsaal der Landesregierung die LFS Althofen, Goldbrunnhof, St. Andrä, Buchhof,...

Wertsicherungsrechner nun mit Agrarpreisindex

Die Statistik Austria bietet auf ihrer Internetseite für Private und Unternehmen einen kostenlosen Wertsicherungsrechner an, welcher bei vertraglich geregelten Wertanpassungen als Anhaltspunkt dient. Dieser...

Zölle auch auf Zucker und Eier aus der Ukraine

Schon seit 19. Juni erhebt die Europäische Union wieder Einfuhrzölle auf ukrainischen Hafer. Das Getreide war damit das erste der sieben sogenannten „sensiblen Agrarprodukte“,...

Abschussverordnungen für Wölfe in Tirol

In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Rettenschöss im Bezirk Kufstein wurde am 11. Juni ein circa 200 Kilogramm schweres totes Jungrind aufgefunden. Nach Begutachtung...

Schon die Kleinsten wissen über den Schutzwald Bescheid

Das Waldgebiet um Hoch-Imst wurde Mitte Juni zum Zentrum von Spiel, Spaß und Informationen. Im Rahmen des Schutzwaldmärchens „Almajuri & die Zauberwesen im Schutzwald“...

“Gewessler gefährdet mit ihrem rechtswidrigen Vorstoß die Lebensmittelversorgung”

Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl zeigt sich verärgert: „Damit hat Gewessler gegen den ausdrücklichen Willen der Länder und ein rechtswidriges Stimmverhalten an den Tag gelegt....

Hochsaison in der regionalen „Kirschhochburg Scharten“

Groß und Klein lieben sie die Rede ist von den köstlichen Kirschen, die ab sofort wieder Saison haben. In der Scharten dem Obstgarten des Landes...

„Ja“ zur Renaturierungsverordnung: Bauern orten Amtsmissbrauch

Am Montag vergangener Woche stimmte Umweltministerin Leonore Gewessler im EU-Ministerrat der EU-Renaturierungsverordnung zu – entgegen der Zustimmung von sieben österreichischen Bundesländern, darunter auch Tirol....

Europameister bei Bio-Öl und -Eiweißfutter

Nur einen Steinwurf von der Enns entfernt, betreibt Österreichs Marktführer in Sachen Speiseöl, die VFI Oils for Life, schon seit 2016 eine Bio-Ölmühle. 2021...

GALERIEN UND VIDEOS

FIRMENNEWS

Kleinanzeigen

Folge uns




Quelle: Facebook

- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
22.2 ° C
23.3 °
20.3 °
79 %
0.5kmh
0 %
Sa
33 °
So
32 °
Mo
19 °
Di
23 °
Mi
18 °

Stellenmarkt

E-Paper

Werbung

- Bildquellen -

  • Facebook Web: Facebook