22.4 C
Wien
Montag, April 28, 2025
Start Blog Seite 2
Im Februar wurde bekanntlich das Kärntner Jagdgesetz auf Initiative von Agrar- und Jagdreferent Martin Gruber (ÖVP) umfassend novelliert. Der entsprechende Beschluss im Landtag erging einstimmig. Die Novelle räumt dem Gesetzgeber umfassende Möglichkeiten ein, um im Bedarfsfall per Verordnung geltende Einschränkungen im Jagdrecht aufzuheben. Beherztes Vorgehen gegen Biber So geschehen Ende März mit der „Verordnung betreffend die vorübergehende Ausnahme von der Schonzeit...
Nach einer Umbauphase präsentiert sich das Lagerhaus Bruck/Leitha in neuem Glanz. In nur drei Monaten wurde der Standort in Zusammenarbeit mit dem Lagerhaus-Franchise-Team sowie der RWA-Bautechnik umfassend modernisiert und neu aufgestellt. Die zentrale Botschaft: „Alles unter einem Dach“ – erstmals sind fast alle Geschäftsbereiche der Genossenschaft an einem Standort gebündelt vertreten. Ein Highlight stellt die Sortimentserweiterung dar: Die neu integrierten...
Voraussichtlich bis Mitte Mai bleibt im Osten Österreichs die vom Gesundheitsministerium verordnete erweiterte Sperrzone samt behördlichen Maßnahmen aufrecht. Das Landwirtschaftsministerium hat nun für jene Höfe, die mit ihren empfänglichen Tierbeständen an ÖPUL-Maßnahmen teilnehmen, Erleichterungen für die Erfüllung der Förderverpflichtungen vorgelegt. Sollte es auch hierzulande zu einem Ausbruch kommen, würden diese auch für alle Betriebe innerhalb dann zu errichtender Schutz-...
Der EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber war kürzlich in Oberösterreich unterwegs. Dabei besichtigte er gemeinsam mit dem bäuerlichen Nationalratsabgeordneten Klaus Lindinger unter anderem den Landtechnik­hersteller Jessernigg in Marchtrenk. Der Betrieb produziert Feldspritzen und Schnapsbrenn­anlagen und hat sich insbesondere am Heimmarkt sowie in Bayern zu einem bedeutenden Anbieter entwickelt. Bei Feldspritzen beträgt der Marktanteil hierzulande mehr als 70 Prozent. Die Entwicklung der Feldspritzen,...
Laut Schätzungen werden in Österreich jedes Jahr bis zu 25.000 Rehkitze durch Mähwerke getötet. Das bedeutet Tierleid, gleichzeitig besteht die  Gefahr von Botulismus, der durch Tierkadaver im Futter hervorgerufen wird. Rehkitze werden mehrheitlich in den Monaten Mai und Juni gesetzt. Erst nach zwei bis drei Wochen verliert das Rehwild die natürliche Schutzreaktion, sich bei annähernder Gefahr regungslos zu verhalten. Um...
Vor zehn Jahren präsentierte Krone auf der Agritechnica die mobile Pelletpresse Premos 5000. Seitdem hat sie einige Updates bekommen und wurde um einen Ballenauflöser mit automatischer Garnentfernung ergänzt.  Vorweg: Die Idee, aus halmgutartigen Stoffen wie etwa Stroh direkt auf dem Acker oder alternativ dazu im stationären Betrieb Strukturpellets herzustellen, hat die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) 2015 mit dem „Innovation Award in...
Nicht immer kann das vom Buchdrucker befallene Fichtenholz rechtzeitig aus dem Wald entfernt werden. Es gibt aber auch alternative Methoden, wie ein österreichisches Forschungsprojekt unterstreicht. Ein zentraler Ansatz im Borkenkäfermanagement ist die frühzeitige Entfernung oder behandlungstechnische Sicherung bruttauglicher Fichtenstämme, um einen raschen Populationsaufbau in diesem Material zu verhindern. Experten des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) haben nun in Zusammenarbeit mit den...
Massey Ferguson freut sich über einen neuen Rekord: Der MF 8S Dyna E-Power ist der erste Traktor, der die „Morocco Desert Challenge“ absolviert hat. Das Rennen durch das Ödland von Marokko gilt seit Jahren als größte Marathonrallye auf dem afrikanischen Kontinent und als größtes Truck-Rennen der Welt. Heuer standen 3.150 Kilometer in acht Etappen auf dem Programm. Der modifizierte Traktor mit...
In einer neuen Broschüre stellt der Österreichische Biomasse-Verband die Sieger seines Holzenergiepreises 2024 vor. Hier eine kurze Beschreibung der Goldmedaillen-Gewinner. Eine Jury unter Vorsitz von Josef Rathbauer von der BLT Wieselburg hat die Einreichungen bewertet. Die Sieger des Holzenergiepreises 2024 in Gold sind: • ,,Holzenergie fliegt aufs Podest“ in der Kategorie „Einzelfeuerungen“: In der Vergangenheit wurden sämtliche Zeltlandschaften am Gelände des...
https://www.youtube.com/shorts/um69XBWFf8A   Hier geht es zum Artikel.   
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
22.4 ° C
22.9 °
21 °
44 %
5.1kmh
20 %
Mo.
22 °
Di.
22 °
Mi.
23 °
Do.
23 °
Fr.
26 °