Agrar-Terminmarkt (1. Dez. ’23) / US-Weizen steigt, Matif zögert

Die US-Weizenmärkte, angeführt von Kansas City, verzeichneten den dritten Tag in Folge Kursgewinne, wobei alle drei Märkte zu Wochenbeginn neue Kontrakttiefststände erreichten. Nachdem der HWR-Weizen in Kansas City am Dienstagmorgen ein weiteres neues Kontrakttief erreicht hatte, liegt er nun fast 50 Cent (18,37 $/t) über diesem Schlusskurs. Die Käufe sind wahrscheinlich auf die Eindeckung von Leerverkäufen durch Fonds zurückzuführen, die zu Beginn der Woche eine Rekord-Leerverkaufsposition in KC-Weizen hatten.
Es gab einige gute Nachrichten über die Weizenexportverkäufe, die mit 622.800 t über denen der letzten Woche und dem Vierwochendurchschnitt lagen. Die Gesamtverkäufe liegen immer noch 6 % unter denen des Vorjahres. Von der Erholung in den USA konnte der Matifpreis nicht profitieren. Die EU-Exporte bleiben weiterhin hinter den Erwartungen zurück.

Nach einer schönen Rallye, bei der Januar-Sojabohnen in den letzten beiden Tagen um mehr als 20 Cent zulegten, gaben sowohl Sojabohnen als auch Sojaprodukte am Donnerstag etwas nach.

Die Maisfutures konnten sich nach beeindruckenden US-Exportverkäufen in der vergangenen Woche endlich von ihrem Tief vom Mittwoch erholen.
Heute Morgen notieren die Preise an der Cbot im Minus.

231201 Terminmarktnotierungen

www.ks-agrar.de

 

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelDer Austro Vin Award 2024 in Tulln
Nächster ArtikelRegent Pflugfabrik GmbH ist insolvent