ProHEKTAR Ausgabe 1/2021
Diese Ausgabe von ProHektar widmet sich überwiegend dem kommenden Frühjahrsanbau und hier speziell dem Schutz der bald heranwachsenden Ackerkulturen. Auch wenn Österreich in Sachen...
Maisanbau gewusst wie
Nach Ostern geht vielerorts wieder die Maisaussaat los. Damit die Kultur optimal wächst und gedeiht, ist auf folgende Punkte besonders zu achten.
1. Fruchtfolge
Auf Mais...
Entblättert im Handumdrehen
Josef Gelbmann hat im Alleingang „CS-20“ entwickelt. Es soll das erste Gerät weltweit sein, das Speisemais von Lieschblättern, Fasern und Strunk befreit, ganz ohne...
ProHEKTAR Ausgabe 4/2020
Die aktuelle Ausgabe stellt Österreichs „Heurigenwirtin des Jahres“ vor, lässt die wort-gewaltige Kabarettistin und Bauerntochter Monika Gruber zu Wort kommen und bringt auch die...
„Wir sind Heuchler und Pharisäer“
Monika Gruber ist überzeugt: „Die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert.“ Was die...
Europas letzte echte Bauern
In Siebenbürgen in Rumänien hat sich das alte bäuerliche Leben bewahrt. Da gibt es
giftigen Schnaps, süße Büffelmilch und Weihrauch im Überfluss. Die Bauern versorgen
die...
Die Landwirtschaft als Gesamtpaket sehen
Mathias Binswanger bezeichnet sich selbst als „Ökonom und Glücksforscher“. Vor Kurzem ist sein jüngstes Buch „Mehr Wohlstand durch weniger Agrarfreihandel“ erschienen. ProHektar hat ihn...