Mais auf großem Fuß
Vor allem auf viehhaltenden Betrieben spielt mineralische Düngung für Körner- und Silomais in erster Linie als Unterfußdüngung (UFD) zur Saat eine Rolle. Die Düngergabe...
Anwendung von Glyphosat: Es gilt neue Auflagen zu beachten
Wer Glyphosat-Produkte anwendet, sollte sich in jedem Fall vorab über die aktuell geltenden Aufwandmengen und Indikationseinschränkungen informieren, auch wenn die Anwendung im Frühjahr oder...
Erhöhte Ansprüche an den Pflanzenschutz
In der neuen GAP-Förderperiode ab 2023 sind diese Anforderungen in der sogenannten Konditionalität zusammengefasst. Die insgesamt 21 allgemeinen Anforderungen an die Bewirtschaftung sind in...
Pflanzen mechanisch und chemisch schützen
Nachhaltigkeit ist das neue Modewort. Auch die Landtechnikhersteller setzen vermehrt darauf. John Deere etwa veranstaltete vergangenes Jahr den „Sustainability Day“: Dort zeigte das Unternehmen...
Pöttinger setzt auf mechanische Kulturpflege
Pöttinger hat bereits im Jahr 2021 eine erfolgreiche Partnerschaft mit CFS Cross Farm Solution aus Stoitzendorf begonnen. Damit habe man mit innovativen, mechanischen Kulturpflegemaschinen...
Die Maisabreife stets digital im Blick behalten
Anhand der Satellitenbilder sowie einiger weniger eingegebener Daten – Schlagkonturen, Sorte, Aussaatdatum und -stärke – ermittelt Agrility die tagesaktuellen TS-Gehalte je Schlag. Das System...
„Ich träumte von London, Paris oder Madrid“
Als Absolventin einer Tourismusschule inklusive Fremdsprachen hätte sie auch das nötige Rüstzeug dafür gehabt. Doch ihre Eltern fanden, dass sie mit dem „In die...
Im Kern ein gutes Geschäft
Bisher beschränkte sich die Nutzung der regionalen Steinobst-Vielfalt fast ausschließlich auf die Verwertung der Frucht, auf den Genuss und die Verarbeitung des saftigen Fruchtfleisches...
Austro-Zigarren: Steiermark statt Kuba
Genussvoll zieht Johannes Rauch an der edlen, dicken, 16 Zentimeter langen „Ostarrichi“-Zigarre und bläst dann den Rauch in die Luft. „Ich bin Nichtraucher“, verblüfft...
Rinder-Bestandsmeldung per App direkt an eAMA
Die App ermöglicht es, per Handy, also auch direkt aus dem Stall, auf die AMA-Rinderdatenbank zuzugreifen. In der gratis angebotenen Standard-Variante können die Betriebsdaten,...