Bergbahnen Wildkogel: Mit dem Claas Arion 630 auf der Piste

„Sehr weiterzuempfehlen“ ist laut Christian Lidicky die Wildkogel-Arena im Nationalpark Hohe Tauern für Wintersportfans. Mit seinem Team sorgt der Fuhrparkleiter dafür, dass jeden Tag rund 75 bestens präparierte Pistenkilometer die Gäste erwarten. Zum Einsatz kommt dabei ein Claas Arion 630. 2017 hatten die Bergbahnen Wildkogel beschlossen, in einen Traktor zu investieren und testeten einen gemieteten Arion 430.

Die gute Erfahrung führte 2019 zum Kauf eines Arion 630: „Besonders gefallen haben uns die Wendigkeit, das CMATIC-Stufenlosgetriebe und die gute Gewichtsverteilung, weil der Arion dadurch einfach zu fahren ist“, erklärt Christian Lidicky. „Neben dem üblichen Winterdienst setzen wir ihn für den Transport von Schneekanonen oder Schnee ein.“ Der Frontlader des Arion 630 ist im Dauereinsatz, die simple und feinfühlige Bedienung mit dem Joystick ist für die Mitarbeiter daher ein Highlight. Wichtig für den Kauf war aber auch die Nähe zum nächsten Claas-Vertriebspartner. Mit Gerald-Rohregger-Landtechnik in Mittersill konnte dieser gefunden werden.

www.claas.com

- Bildquellen -

  • Traktor: Claas
- Werbung -
Vorheriger Artikel„Wir müssen in den Gremien eine Stimme haben“
Nächster ArtikelInterview mit Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger