Agrar-Terminmarkt (6. Okt. ’23) / Matif-Weizen hält Kursdruck stand

Der gestrige Anstieg des Matif-Weizenkurses stand bei vielen Marktakteuren nicht auf dem Plan. Seit Tagen kämpfen die Shortisten um den Weizenkurs an der Matif unter die Unterstützung von 234 €/t zu bringen. Gestern sah es zu Beginn so aus, als wenn das klappen könnte. Gegen Nachmittag kam aber die Cbot den “Bullen” zu Hilfe. Angeführt von den Futures aus Kansas City legten alle drei US-Weizenmärkte am Donnerstag kräftig zu. Ausschlaggebend für den Anstieg waren zunächst die zunehmenden Spannungen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, wobei Russland Drohnenangriffe auf die Häfen von Odessa und Mykolaiv durchführte und Gerüchte über die mögliche Verminung des Schwarzen Meeres durch Russland aufkamen.
Gerüchte, wonach China mehr Weizen sucht, um australischen Weizen zu ersetzen, könnten entweder für die EU oder für US-Soft Red Winter gelten.

Die Maisfutures zogen am Donnerstag kräftig an und stiegen im Dezember über die Marke von 4,90 $. Exportverkäufe von 1,8 Mio. t für 2023-24 und weitere 609.000 t für 2024-25 sorgten für einen raschen Start des Maismarktes. Die Maiseinfuhren aus den USA nach Mexiko sind gegenüber dem Vorjahr um 41 % gestiegen. Die Funds haben gestern einiges an Shorts am Markt gedeckt.
Heute Morgen notieren die Preise an der Cbot nahe Null. Der Markt könnte in heute im Plus eröffnen.

231006 Terminmarktnotierungen

Quelle: www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelJetzt einsteigen in den Schutz des „Wasserlandes“
Nächster ArtikelLAbg. Martin Mayerl: „Schadholz so schnell wie möglich aus den Wäldern entfernen bleibt oberstes Ziel“