WEITERE ARTIKEL
Erdäpfel- und Paradeisersorten für Garten und Balkon
Zu den Klassikern für Garten und Balkon zählen Paradeiser, aber auch Erdäpfel und andere Sorten können gepflanzt werden. Hier einige Tipps von Arche Noah-Experten.
Fleischparadeiser,...
Molkereien kämpfen mit Kostensteigerungen
Höhere Umsätze, Erträge nahezu Null. Massive Kostensteigerungen und extreme Preisschwankungen bringen die heimische Milchwirtschaft unter Ergebnisdruck. Nimmt man Österreichs Milchverarbeiter als ein Unternehmen ("Molkerei...
Schule am Bauernhof: Mit vollem Schwung in die neue Saison
Rund 500 land- und forstwirtschaftliche "Schule am Bauernhof"-Betriebe in ganz Österreich starten mit interessanten Angeboten nach einer Corona-bedingt deutlich ruhigeren Phase mit viel Motivation...
Eine EU im Zwist mit sich selbst, aber einig mit dem Mercosur
Aus einem jüngst bekannt gewordenen Dokument der EU-Kommission ist zu entnehmen, dass die Gespräche mit den Mercosur-Staaten wieder intensiv geführt werden, aber „bei Weitem“...
Baustoff Beton in der Landwirtschaft
Das ÖKL-Merkblatt 83 „Baustoffe in der Landwirtschaft: Beton“ ist in der 4. Auflage neu erschienen. Es bietet eine ausführliche Beschreibung mit einer übersichtlichen bildlichen...
„Gemeinsam arbeiten für das Land im Sinne des Wählerwillens”
Der wiedergewählte Landtagspräsident Karl Wilfing (VP) dankte in seinen Eröffnungsworten den scheidenden Mandataren. Danach wurden die Landtagsabgeordneten angelobt. 20 von 56 Mandataren sind neu....
Gesucht: Rezepte für eine schmackhafte “Jausenzeit”
Gemütlich mit der Familie und mit Freunden jausnen: Das ist typisch oberösterreichisch. Die Bäuerinnen im OÖ Bauernbund haben sich daher entschlossen, eine neue Broschüre...
Lebensmittel: Diskussion um Preise ungerechtfertigt
Die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer äußerte heftige Kritik an den zuletzt immer häufiger auftretenden Vorwürfen, dass Preissteigerungen bei Lebensmitteln nicht nachvollziehbar seien bzw. diese aufgrund...
Schamlos
Kommentar von Bernhard Weber,
Chefredakteur.
Nur durch Verzicht auf Gewinnspannen und das Schlucken der um 150 Prozent gestiegenen Kosten etwa für Energie sei das Ergebnis erzielt...
Ackerbauern blicken nach gutem letzten Jahr in eine ungewisse Zukunft
Das vergangene Jahr war für die Ackerbauern alles andere außer gewöhnlich: Pandemie, Ukrainekrieg, explodierende Energiekosten und Inflation haben die Agrarmärkte so massiv in Bewegung...
Landtechnikindustrie: Geschäfte laufen nicht mehr so gut
Der allgemeine Geschäftsklimaindex für die Landmaschinenindustrie in Europa hat seinen ersten signifikanten Aufwärtstrend seit den starken Rückgängen im Zuge des russischen Krieges gegen die...
Wenn Flüsse trockenfallen
Kommentar von Martin Kugler,
Martin Kugler, Wissenschaftskommunikator am Austrian Institute of Technology
Die Bilder von ausgetrockneten Flüssen in Ostösterreich, die kürzlich durch Medien geisterten, werden mich...
Werbung
FIRMENNEWS
Werbung
- Bildquellen -
- Facebook Web: Facebook