16.3 C
Wien
Montag, Oktober 2, 2023
Start Technik Seite 180

Technik

Der Standardtraktormarkt schwächelt unverändert

Im ersten Quartal 2016 wurden 1290 Traktoren neu zugelassen
Der neue Fiat Fullback kommt im Juni auch nach Österreich.

Überall wirklich gut aufgestellt

Der Name Fullback kommt aus dem Rugby Sport und bezeichnet dort jemand, der verschiedene Positionen am Feld beherrscht. Damit macht Fiat deutlich, was man sich vom Neuzugang im Angebot erwartet.
Über Isobus-Verbindungen arbeitende Traktor- und Gerätekombinationen werden am 12. Mai beim Praxisseminar in Groß Enzersdorf bei Wien vorgeführt.

Seminar: ÖKL zeigt, was Isobus wirklich kann

Am 12. Mai in Groß Enzersdorf bei Wien
Neben "lokalen Platzhirschen" waren in Brünn Maschinen aller großen internationalen Marken ausgestellt.

Techagro in Brünn auch 2016 sehr gut besucht

Etwa 120.000 Besucher ließen sich den Event nicht entgehen.
Bei der MF 6700-Weltpremiere auf der Techagro in Brünn (v. l. n. r.): Austro Diesel-Chef Johann Gram

Ein moderner Traktor ohne “Schnickschnack”

Massey Ferguson´s 6700er, die größten Typen der neuen "MF Global Series", feierten Weltpremiere auf der Techagro in Brünn (Tschechien).
BatteryBoost von John Deere

John Deere arbeitet am elektrischen Traktor

Vision eines energieautonomen landwirtschaftlichen Betriebs mit integrierten, elektrischen Landmaschinen
Ein Schweizer Spezialgerät zur Heißwasserbehandlung

Dem Ampfer mit heißem Wasser an den Wurzelkragen gehen

Man kennt es vom täglichen Kochen: Hitze zerstört pflanzliches Eiweiß und macht es für uns verdaulicher. Dass man mit heißem Wasser Pflanzen im Allgemeinen schädigt, ist auch nichts Neues. Bis dieses Prinzip erfolgreich bei der Ampferbekämpfung angewendet wurde, hat es allerdings eine Weile gedauert - und heute fragen sich viele, warum man darauf nicht schon früher gekommen ist.
Zum Abschieben von Spaltenböden können sowohl fest installierte als auch mobile Schieber eingesetzt werden.

Gülleschieber: Aktuelle Lösungen im Vergleich

Saubere Laufflächen in Milchviehställen erhöhen die Trittsicherheit, sorgen für eine gute Hygiene und vermindern Geruchs- und Ammoniakemissionen. Außerdem tragen sie dazu bei, dass die Liegeboxen und damit letztlich auch die Euter der Kühe sauberer bleiben. Wegen dieser Vorteile werden neben den planbefestigten auch immer häufiger die mit Spaltenboden versehenen Laufflächen mit verschieden Geräten abgeschoben.
Der Volkswagen Amarok als Austria Edition - ein durchaus gelungener optischer Auftritt

Ein maßgeschneidertes Auto

Volkswagen hat die beliebtesten Ausstattungsoptionen günstig in einem Amarok-Sondermodell für Österreich zusammengefasst. Dass er zu den Größten seiner Klasse zählt, verrät der Pick Up auf den ersten Blick, manch andere interessante Eigenschaften offenbart der Amarok erst beim Fahren.

Anstehende Veranstaltungen

- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
16.3 ° C
18.8 °
11.7 °
74 %
3.6kmh
0 %
Mo
26 °
Di
27 °
Mi
21 °
Do
22 °
Fr
14 °