WEITERE ARTIKEL
Tipps wie man Dünger richtig lagert
Feuchtigkeit
Schon beim Transport und später bei der Lagerung ist es wichtig den Dünger vor Feuchtigkeit zu schützen. Bleibt der Dünger vor Nässe und Luftfeuchtigkeit...
Landwirtschaft verlangt spezielle Vorsorge
Herr Partl, wieso ist es nach wie vor wichtig, dass die Bäuerinnen und Bauern eine spezifische Sozialversicherung haben?
PARTL: Es ist begrüßenswert, dass die SVS...
Ehrenamt ist goldwert
Österreich ist das Land der Freiwilligen. Über 49 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren leisten in irgendeiner Form Freiwilligenarbeit. Ohne die Ehrenamtlichen wären viele...
Zehn Jahre für einen Abend
Christbäume beschäftigen Klaus Gschwendtner seit seiner Kindheit. Aber nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr, denn seine Familie ist eine von 140 „OÖ...
„Ohne unseren Zucker wird’s bitter“
Die Szenerie war mehr als passend: Am Platz vor dem Stephansdom rieselte Schnee wie Streuzucker vom Himmel. „Ohne Zucker aus Österreich wird’s bitter für...
Bayern gegen Verbot der Anbindehaltung
Mit einer Initiative im deutschen Bundesrat will die Landesregierung in München die vorgesehenen Regelungen verhindern. Statt einer gesetzlichen Regelung setzt man in München auf...
COPA/COGECA gegen neue GD-Lebensmittel
Wie die Präsidenten der beiden EU-Ausschüsse, Christiane Lambert und Ramon Armengol, betonen, wäre eine solche Neuordnung und die damit verbundene Bündelung von Zuständigkeiten von...
Junge Steirer ganz stark
Bei den Berufsstaatsmeisterschaften „AustrianSkills“ - die 29 Bewerbe fanden in Salzburg, Wels, Altmünster und Wiener Neustadt statt – dominierte die Steiermark. Die jungen Steirerinnen...
Christbaum aus der grünen Mark
Der sich schon im Vorjahr abgezeichnete Trend zu kleineren und schlankeren Weihnachtsbäumen setzt sich heuer fort. „Sehr beliebt sind vor allem Christbäume mit einer...
Neue Wege beim Verkauf
Das österreichische Bio-Aktionsprogramm gibt derzeit ein Ziel von 30 Prozent Bio-Fläche bis 2027 vor. Zur Erreichung benötigt es sowohl im Bereich landwirtschaftlicher Förderungen als...
Traktorreihe Steyr Plus hat ausgezeichnetes Design
Der Steyr Plus hat den German Design Award 2024 gewonnen. Ein Blick auf dessen Konzept und die Technik, mit denen im Kompakttraktorsegment neue Standards...
Überörtliche Freihalteflächen um zwei Prozent gestiegen
Die Gesamtfläche der durch Raumordnungsprogramme geschützten überörtlichen Freihaltegebiete – das sind überörtliche Grünzonen und vor allem landwirtschaftliche Vorsorgeflächen für die Lebensmittelproduktion – hat sich...
Raumordnungskonferenz: Tirol spart beim Boden
Erstmals hat die Österreichische Raumordnungskonferenz anlässlich des Tag des Bodens am 5. Dezember einheitliche Bundesländerdaten zur Flächeninanspruchnahme veröffentlicht. Die Raumordnungskonferenz attestiert Tirol einen sparsamen...
Werbung
FIRMENNEWS
Werbung
- Bildquellen -
- Facebook Web: Facebook