WEITERE ARTIKEL
Wie Reste zu Powerfood für Pflanzen werden
Um Kompost simpler herzustellen, bietet das heimische Biotech-Unternehmen Multikraft seit März den „Kompost Starter“. Erhältlich ist die Neuheit online bei Bellaflora und RWA.
Wer einen...
Wald ist ein Stück Heimat in Niederösterreich
Für den NÖ Bauernbund, den politischen Vertreter der heimischen Land- und Forstwirtschaft ein wichtiger Grund den niederösterreichischen Wald und die heimischen Forstwirte in den...
Jugendseminar “Auf zum Tanz” des Tiroler Landestrachtenverbandes
Vergangenes Wochenende fand das allseits beliebte Jugendseminar des Tiroler Landestrachtenverbandes beim Reschenhof in Mils statt. Am 17.03. trafen sich Jugendliche aus ganz Tirol, um...
Wie die Digitalisierung den Pflanzenbau beeinflusst
Sie ist aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Auch die Landwirtschaft kann von der Digitalisierung massiv profitieren, wie auch in einem Webinar der...
Universal-Transportwagen mit starrem Aufbau für mehr Nutzlast
Den Universal-Transportwagen GX bietet Krone seit der Verkaufssaison 2022/23 auch mit starren Seitenwänden als Variante zu der hydraulisch teleskopierbaren Laderaumerhöhung an.
Ein positiver Effekt...
Berufe mit Zukunft
Am 31. März gibt es an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien-Ober St. Veit wieder die Möglichkeit, sich am Nachmittag „Einblicke ins...
Der Wald der Zukunft ist anders
Anlässlich des „Tag des Waldes“ am 21. März präsentierte die Boku ihre Ansätze für eine nachhaltige waldbauliche Planung. Eines steht dabei schon fest: Der...
Tag des Waldes: Tirols Waldbesitzer haben gesprochen
Mehr als 40 Prozent der Tiroler Landesfläche sind Wald. Wie es dem Wald und den WaldbesitzerInnen geht, hat das Land Tirol in einer groß...
Bäume pflanzen als Zeichen für klimafitte Wälder in Österreich
Zum Tag des Waldes am 21. März rufen die drei Bauernbündler eine #ForestForFuture-Challenge aus. Sie laden damit alle ein, einen Baum zu pflanzen und...
Eine bunte Blumenwiese zum Aufstellen
Für Kinder dauert die Fastenzeit oft gefühlt viel länger als die eigentlichen sechs Wochen. Voller Ungeduld warten sie auf das Osterfest, denn dann kommt...
Bauernbund geht gestärkt aus LK Wien-Wahl hervor
Laut vorläufigem Wahlergebnis entfielen 80,99 Prozent der Stimmen (+1,3 %) auf den Wiener Bauernbund, 15,07 Prozent auf den Österreichischen Arbeitsbauernbund-Wien, SPÖ-Bauern und 3,94 %...
Der Osterhase kommt heuer aus der Region
Als langjähriger Genussland-Partnerbetrieb ist es auch heuer wieder der „Bschoad Binkerl“-Shop von Thomas Höfer, der die Osterkörbe vermarktet und österreichweit verschickt.
„Vergangenes Jahr waren bereits...
FIRMENNEWS
Werbung
- Bildquellen -
- Custom Ad Bauernzeitung Landwirtschaft 696×90 1122: D.A.S