LFS-Direktorentagung zur Schulentwicklung
Landesrätin Barbara Schwarz nahm kürzlich an der Klausur der Direktorinnen und Direktoren der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Maria Taferl teil, wo die künftige Ausrichtung der Schulen im Mittelpunkt stand.
Walnuss war teuerster Stamm
Bereits zum 14. Mal fand die Laubholzsubmission in Heiligenkreuz statt. Mit den ausgezeichneten Ergebnissen hat sie sich bereits längst als Dauererfolg in der Forstwirtschaft etabliert. Mit einem neuen Rekord von 154 Waldbesitzern als Lieferanten wurden mehr als 1039 Stämme angeboten.
Das große Finale des Projektmarathons
Strenge Richtlinien herrschten vergangene Woche bei der Projektpräsentation des Projektmarathons der NÖ Landjugend in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Die Juroren hatten die schwierige Aufgabe,...
Raiffeisen sponsert innovative Schulprojekte
Die Sponsor-Schecks der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien mit einer Gesamtsumme von 20.000 Euro für innovative Projekte an den Landwirtschaftlichen Fachschulen in NÖ wurden vor Kurzem...
181 Meisterabschlüsse in der Landwirtschaft 2015
Agrarlandesrat Stephan Pernkopf und LK-Präsident Hermann Schultes durften vergangene Woche die Meisterbriefe 2015 überreichen. Insgesamt freuten sich 181 Absolventinnen und Absolventen - und damit um 81 mehr als in der Bildungssaison davor - über ihren erfolgreichen Abschluss.
Schreibtisch kehrt zurück
Nachdem Leopold Figls Schreibtisch im Rahmen der Leopold-Figl-Ausstellung im NÖ Landesmuseum zu sehen war, ist das wertvolle Ausstellungsstück nun nach Niedersulz zurückgebracht worden.
“Ihr habt euch wieder einmal selbst übertroffen”
"Ihr habt euch wieder einmal selbst übertroffen. Ihr schafft es immer wieder, aus dem nüchternen Konferenzzentrum eine festliche Balllocation zu schaffen", sprach Bauernbundobmann...
Kamingespräche: “Universum im Kleinen”
"Edelsorten – verstehen – bearbeiten – überliefern", so lautete der Titel des letzten Kremser Kamingesprächs der Reihe "Das Universum im Kleinen", das am 13. Jänner 2016 im Haus der Regionen stattfand.
Milchbar präsentierte sich in neuem Look
Beim 73. NÖ Bauernbundball hat sich die NÖ Landjugend einmal mehr als starker und verlässlicher Partner gezeigt.
Pläne für die Wirtschaft 2016
Das Land Niederösterreich hat im vergangenen Jahr Meilensteine am Weg nach vorne durchschritten. Die Wirtschaftsleistung hat die 50 Milliarden-Euro-Marke überschritten, das Exportvolumen die 20 Milliarden-Euro-Marke und erstmals zählt NÖ mehr als 700.000 Haushalte.