25.7 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024
target="_blank"
Start Allgemein

Allgemein

Zusammenarbeit für regionale Spitzenprodukte in der Gastronomie

Agrarlandesrat und LH-Stv. Josef Geisler freut sich über die Entwicklung der Tiroler Bauernprodukte GmbH (TBP): „Durch die Bündelung der Logistik und die Professionalisierung des...

Neues Qualitätsfleischprogramm: „Qualität Tirol – Graue Madame“

Fabian Peter Kolozs, Geschäftsführer der Fa. Hörtnagl, berichtet dazu: „Das Fleisch der ‚Grauen Madame‘ zeichnet sich durch einen intensiven Rindergeschmack sowie eine feine Marmorierung...

Dem Kaffee auf der Spur

Mit geschmackvollem Espresso wurde die Akademikergruppe vor Kurzem in der Naber Kaffee Manufaktur in Wien-Strebersdorf begrüßt. In der Wiener Traditionsrösterei mit mehr als 100-jähriger...

Der Klimawandel bringt Bergwiesen in Gefahr

Ein Forschungsteam der Technischen Universität München hat untersucht, wie sich der Klimawandel auf Bergwiesen und ihre einzigartigen Ökosystem auswirkt. Der Humusgehalt der Böden sowie...

Sirupe aus Blüten, Kräutern und Beeren

Jeder kennt die überlieferten Siruprezepte für Holunderblüten, Zitronenmelisse und viele andere Blüten und Kräuter. Die Basis dieser Rezepte sind meist zwei Kilo Zucker, die...

Abschussverordnung für Wolf in Außervillgraten

In einem stallähnlichen Unterstand in unmittelbarer Nähe eines Bauernhauses in Außervillgraten (Bezirk Lienz) wurden am Dienstag, den 30. April 2024, sechs Schafe tot aufgefunden....

Dokumentation per ÖDüPlan erfüllt alle Anforderungen

Aufzeichnungen effizient und kontrollsicher führen, das ist die Zielsetzung des Aufzeichnungsprogramms ÖDüPlan Plus, das die Boden.Wasser.Schutz.Beratung der LK Oberösterreich mit Beginn der aktuellen GAP-Periode...

Forst: Eine große Käferpopulation steht in den Startlöchern

Österreichweit startet in diesen Tagen das Borkenkäfermonitoring 2024. Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) stellt die Monitoringergebnisse online zur Verfügung. Zudem besteht eine Zusammenarbeit mit...

Leerstandsnutzung dank Steuergesetzesnovelle

Leerstehende Immobilien wieder in Nutzung zu bringen, ist eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen den Bodenverbrauch. Bis Ende Juni 2023 erschwerte allerdings das Einkommensteuergesetz...

PV-Anlagen für Bauern ohne Benachteiligung

Mit den neuen Förderregeln für Photovoltaik-Anlagen wären Landwirte gegenüber gewerblichen Antragstellern 2024 benachteiligt und damit schlechter gestellt gewesen. Der Bauernbund hat reagiert. Bekanntlich können...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
25.7 ° C
26.8 °
24.4 °
73 %
7.2kmh
0 %
So
33 °
Mo
23 °
Di
22 °
Mi
21 °
Do
20 °