Deutschlands größte genossenschaftliche Molkerei, die DMK Group, will mit Arla Foods, der siebtgrößten Molkerei der Welt, fusionieren. Gemeinsam mit dem ursprünglich dänisch-schwedischen Milchverarbeiter würden dann pro Jahr fast 20 Milliarden Kilogramm Rohmilch verarbeitet werden. Die Molkereigenossenschaft wäre die größte Europas und strebt einen Umsatz von 19 Milliarden Euro pro Jahr an. Vom Zusammenschluss sind insgesamt 12.000 Bauern in Deutschland,...
Das Ostergeschäft ist gelaufen und EU-weit stehen zwei verkürzte Schlachtwochen vor der Tür. Vor diesem Hintergrund hat sich das Interesse an Schlachtschweinen etwas entspannt und das schlachtreife Angebot reicht allerorts, um die Bedienung der verfügbaren Schlachtaktivitäten zu erfüllen. Auch in der Vergangenheit legte die Erzeugerpreisentwicklung immer wieder vor und nach Ostern eine Verschnaufpause ein. In Deutschland (+/-0) rechnet man...
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das dürfte dieser Tage auch der EU-Kommission bei der Vorbereitung für die Ende vergangenen Jahres um zwölf Monate hinausgezögerten Entwaldungsverordnung bewusst geworden sein. Bekanntlich müssen Unternehmen, die in der Europäischen Union Rindfleisch, Soja, Holz Kaffee, Kakao oder Palmöl auf den Markt bringen, diese ab 30. Dezember mit einer sogenannten „Sorgfaltspflichterklärung“ versehen. Mit ihr wird bescheinigt,...
Jährlich präsentiert die ARGE Heumilch ihre Kommunikationsstrategie für das anstehende Kalenderjahr. Als Teil dessen ist die Frühjahrskampagne der Arbeitsgemeinschaft unter dem Motto „Erst Gräser, Kräuter und Heu sorgen für beste Käsequalität“ neuerdings österreichweit zu sehen. Ein besonders sichtbares Element ist das Wartehaus an der Bus- und Straßenbahnhaltestelle vor der Wiener Oper. Dieses sticht im hochfrequentierten Zentrum der Stadt durch...
Am Mittwoch haben sich die EU-Botschafter der Mitgliedstaaten (Coreper) für das Herabsetzen des Schutzstatus von Wölfen in der EU ausgesprochen. Bekanntlich ist der Wolf in der Berner Konvention seit Anfang März nur noch als „geschützt“ eingestuft. Die EU-Kommission hat als Reaktion darauf auch eine Abänderung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie auf den Weg gebracht, welche die Vorgaben der Berner Konvention in der...
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte
Kursblatt 2516
Quelle: www.boersewien.at
LK-Präsident NR Josef Hechenberger betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung von Zusammenarbeit auf Augenhöhe: „Regionale Kreisläufe und gemeinsame Projekte bringen Vorteile für alle Beteiligten. Sie sind die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft.“
Auch bei politischen Debatten – etwa rund um das Mercosur-Abkommen oder die verpflichtende Herkunftskennzeichnung – müsse klar sein: Qualität und Regionalität der heimischen Lebensmittel verdienen Anerkennung und Schutz.
Regionalität...
Bio-Obstbauer Bernhard Gassler aus Inzing musste in den letzten zweieinhalb Jahren den Verlust von rund 50 ertragreichen Obstbäumen hinnehmen – gefällt von Bibern. Der Schaden beläuft sich laut Gassler auf etwa 3.000 Euro, inklusive Nachpflanzung und Ausfall der Ernte für mehrere Jahre.
Zwar erhielt er einen Elektrozaun als Schutzmaßnahme, doch dieser erschwert die Arbeit erheblich. „Vor jedem Traktoreinsatz muss der...
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der geringen Niederschläge in den vergangenen Wochen herrscht derzeit erhöhte Waldbrandgefahr, insbesondere im Tiroler Unterland. Besonders betroffen sind die Bezirke Kufstein, Kitzbühel und Schwaz.
Die Bezirkshauptmannschaft Kufstein hat daher eine Waldbrand-Verordnung erlassen:
Rauchen sowie das Entzünden von Feuern im Wald sind streng verboten.
Auch Zweckfeuer wie das Verbrennen von Astmaterial oder Rinde zur Borkenkäferbekämpfung sind...
Der Bezirk Weiz ist geprägt von einer landwirtschaftlichen Vielfalt, wie man sie in ganz Österreich kaum in so einem kleinen Raum vorfindet. Von Rinder- und Schweinebetrieben über Weinbauern bis zu Gemüse-, Obst- oder Ackerbauern bis hin zur Berglandwirtschaft findet man alle Sparten. Diese Betriebe sind meist kleinstrukturierte Familienbetriebe, die sich jedoch durch Fleiß und Innovationskraft auszeichnen.
Davon und auch wie...
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Leichter Regen
16.6
°
C
17.4
°
14.8
°
62 %
3.6kmh
0 %
Di.
17
°
Mi.
23
°
Do.
18
°
Fr.
17
°
Sa.
15
°