9.7 C
Wien
Freitag, April 18, 2025
Werbung
target="_blank"

WEITERE ARTIKEL

Fescher geht nicht mehr

Jetzt hat die Valtra S-Serie nach dem Good Design und dem iF Design Award noch eine dritte prestigeträchtige Auszeichnung in diesem Bereich gewonnen: den...

Agri-PV: Doppelnutzung für mehr Effizienz

Welches Potenzial in der Agri-PV liegt und welche Hürden es zu nehmen gibt, davon konnte man sich im April bei einer Exkursion des ÖKL...

Megamolkerei geplant

Deutschlands größte genossenschaftliche Molkerei, die DMK Group, will mit Arla Foods, der siebtgrößten Molkerei der Welt, fusionieren. Gemeinsam mit dem ursprünglich dänisch-schwedischen Milchverarbeiter würden...

Das ist der Fahrplan für die EUDR-Umsetzung

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das dürfte dieser Tage auch der EU-Kommission bei der Vorbereitung für die Ende vergangenen Jahres um zwölf Monate hinausgezögerten Entwaldungsverordnung...

ARGE Heumilch: Ein Käsekeller als Blickfänger

Jährlich präsentiert die ARGE Heumilch ihre Kommunikationsstrategie für das anstehende Kalenderjahr. Als Teil dessen ist die Frühjahrskampagne der Arbeitsgemeinschaft unter dem Motto „Erst Gräser,...

EU-Botschafter ebnen Weg für Absenkung des Wolf-Schutzstatus

Am Mittwoch haben sich die EU-Botschafter der Mitgliedstaaten (Coreper) für das Herabsetzen des Schutzstatus von Wölfen in der EU ausgesprochen. Bekanntlich ist der Wolf...

Biber in Tirol: Zwischen Artenschutz und wirtschaftlichem Schaden

Bio-Obstbauer Bernhard Gassler aus Inzing musste in den letzten zweieinhalb Jahren den Verlust von rund 50 ertragreichen Obstbäumen hinnehmen – gefällt von Bibern. Der...

Waldbrandgefahr im Tiroler Unterland: Achtung beim Entzünden von Feuern zu Ostern

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der geringen Niederschläge in den vergangenen Wochen herrscht derzeit erhöhte Waldbrandgefahr, insbesondere im Tiroler Unterland. Besonders betroffen sind die...

Bauernbund-Präsident Strasser besuchte steirische Bauernhöfe

Der Bezirk Weiz ist geprägt von einer landwirtschaftlichen Vielfalt, wie man sie in ganz Österreich kaum in so einem kleinen Raum vorfindet. Von Rinder-...

Osterbrauchtum: Eierpecken und „In die Grean gehen“

Ein Osterfest ohne die bunt gefärbten Eier ist für viele undenkbar. Jedoch stellt sich oft die Frage, warum man Ostern so stark mit Eiern...

Was Berlin für deutsche Bauern plant

Vergangene Woche verkündeten CDU-Chef Friedrich Merz und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil in Berlin den Abschluss ihrer Regierungsverhandlungen. Am Dienstag, den 6. Mai, wird sich Merz...

Ostern ganz im Zeichen regionaler Vielfalt

Neben festlichen Gottesdiensten und traditionellen Bräuchen steht dabei vor allem eines im Mittelpunkt: das bewusste Genießen regionaler und saisonaler Produkte. Ostern fällt in eine...

GALERIEN UND VIDEOS

FIRMENNEWS

Kleinanzeigen

Folge uns




Quelle: Facebook

- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
9.7 ° C
10.3 °
8.7 °
83 %
5.7kmh
75 %
Fr.
11 °
Sa.
19 °
So.
21 °
Mo.
22 °
Di.
23 °

Stellenmarkt

E-Paper

Werbung

- Bildquellen -

  • Facebook Web: Facebook