Agrar-Terminmarkt (11. Juni ’24) / Weizenpreise brachen wieder ein

Der Druck auf die Weizenpreise wurde gestern (Mo., 10. Juni) wieder stärker, als am Nachmittag die USA hinzukamen. Der Weizenpreis an der Matif liegt aktuell nur noch knapp über der 50-Tage-Linie. In den USA sind die gemeldeten Erträge besser als vom Markt erwartet. In Kansas hat die Ernte im Süden begonnen. Auch hier wird immer wieder berichtet, dass die Erträge auf den Feldern in einigen Regionen sehr gut aussehen.
Am Oberrein haben die Gerstenfelder in den letzten beiden Tagen mit der Abreife begonnen. Wenn das Wetter mitspielt, könnte Ende Juni mit der Gerstenernte begonnen werden.
Die Sorgen um die russische Weizenernte sind in den Hintergrund getreten.

Mais folgt dem Weizen

US-Mais schloss am Montag um einen Penny höher bei $ 4,68 1/4, ein ruhiger Handelstag zwei Tage vor dem nächsten WASDE-Bericht des USDA.
Mais an der Matif hat in den letzten Tagen ebenfalls verloren. Es zeigt sich damit, dass der Preis sich nicht einebnet, sondern dem Weizen folgt.

US-Sojabohnen schlossen am Montag einen Penny höher bei $11,58 3/4, während Juli-Sojamehl um $7,30 auf $368,00 und Juli-Öl um 0,03 Cents auf 43,66 Cents zulegten. Auch der Rapspreis konnte mit Unterstützung des Sojakomplexes und der Rohölnotierungen zulegen.

240611 Terminmarktnotierungen

www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelLändlicher Raum macht Bernhuber zum Vorzugsstimmen-Kaiser
Nächster ArtikelLandtechnik-Frühschoppen mit kulinarischen Genüssen