Oman: Ein Stück Morgenland wie aus dem Bilderbuch erleben

Die nächste Leserreise der BauernZeitung NÖ, unter der bewährten Reiseleitung der Reisewelt, führt von 2. bis 10. März in den Oman. Ein spannendes Programm mit interessanten Einblicken in die örtliche Landwirtschaft erwartet die Reisenden. Bei Buchung bis 15. Dezember gilt der Sonderpreis.

Die Reise führt auch zur Großen Sultan Qabus Moschee in Muscat, die als eine der schönsten Moscheen der Welt gilt.

Eine Reise ins Land von 1001 Nacht: Wilde Natur, schroffes und steiles Gebirge, weite, palmenreiche Wadis, unendliche Sandwüsten , Oasen Lehmburgen, Wüsten-Wadis, farbenfrohe Souks und der Duft nach Weihrauch – das alles, und noch viel mehr, gibt es bei der Reise in den Oman, von 2. bis 10. März zu erleben. Als besonderes Advent-Zuckerl bietet die Reisewelt für Schnellentschlossene die Reise bis zum 15. Dezember zum Sonderpreis von 2.499 Euro pro Person im Doppelzimmer an.

Infos & Buchung

REISEWELT GmbH
Jacqueline Zotter
Wienerbergstraße 7/4. Stock, 1100 Wien
01/6071070-67446
j.zotter@reisewelt.at
www.reisewelt.at

Das Programm im Detail:

1. Tag: Anreise nach Muscat
Linienflug von Wien über Doha nach Muscat.

2. Tag: Ankunft in Muscat – Einreiseformalitäten – Transfer ins Hotel – Mittagessen – Bootsfahrt
Nach Ankunft am Flughafen Muscat erfolgen die Einreiseformalitäten. Im Anschluss werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt, danach Transfer ins Hotel in Muscat. Zimmerbezug und Frühstück.
Gemeinsames Mittagessen.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit einem traditionellen Segelschiff, der sogenannten Dhow. Genießen Sie diese stimmungsvolle Fahrt.
Abendessen und Nächtigung.

3. Tag: Muscat: Stadtbesichtigung
Verbringen Sie den Tag in der Hauptstadt des Omans – in Muscat. Zwischen schroffen dunklen Felsen stehen blütenweiße Siedlungen, prächtige Moscheen und Paläste, immer wieder öffnet sich der Blick auf das blau leuchtende Meer und weite Sandstrände während der Stadtrundfahrt. Sie sehen die Große Sultan Qabus Moschee, sie gilt als eine der schönsten Moscheen der Welt.
Danach geht es weiter zum Naturhistorischen Museum, wo Sie mehr über die Flora und Fauna Omans erfahren. Ihr nächstes Ziel ist der Stadtteil Muttrah Souk, wo Sie entlang der Corniche zum orientalischen Basar spazieren und die ältesten Märkte Arabiens besuchen. Lassen Sie sich von der lebhaften Atmosphäre und dem Duft des Orients verzaubern. Unternehmen Sie einen Bummel durch die verwinkelten Gassen und genießen Sie einen Kaffee in den zahlreichen Coffee-Shops. Auf dem Rückweg ins Hotel kurzer Fotostopp beim Al Alam Palast – dem Arbeitspalast des Sultans. Kurzer Spaziergang. Abendessen und Nächtigung.

4. Tag: Bimah Sinkhole: Oasen Wadi Sha’ab und Wadi Tiwi – Besuch Mango-Plantage – Sur: Rundfahrt – Wasserschildkröten
Heute verlassen Sie Muscat und fahren in den Süden Omans. Entlang kleinen Fischerorten kommen Sie in den kleinen Ort Bimah und die umliegenden Oasen. Sie besuchen “Bimah Sinkhole”, ein ca. 40 m großer Krater mit türkisblauem kristallklarem Wasser, das zum Baden einlädt. Der Legende nach wird diese Badebucht “Hawiyat Najm” genannt, was übersetzt “Sternschnuppe” bedeutet. In den umliegenden Oasen Wadi Sha’ab und Wadi Tiwi haben Sie die Möglichkeit zu einem Picknick-Mittagessen. Die beiden Oasen gehören zu den schönsten des Landes. Die Täler beeindrucken durch ihre schöne Landschaft.
Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach Hamra, wo Sie eine Mango-Plantage besichtigen und lokale Bauern treffen werden.
Die Hafenstadt Sur ist ihr nächstes Ziel. Die einstige Seefahrerstadt stellt auch heute noch die traditionellen Dhows her – Schiffe, die bis Ende des 19. Jh. nach Afrika und Indien Handelsfahrten unternahmen. Während einer kurzen Rundfahrt lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten kennen.
Danach erfolgt die Fahrt zum Naturschutzreservat für Meeresschildkröten in Ras Al Jinz, wo Sie die bekannten Wasserschildkröten besichtigen können. Der Strand gilt als wichtiger Brutplatz für die Schildkröten.
Rückfahrt nach Sur ins Hotel. Abendessen und Nächtigung.

5. Tag: Wadi Bani Khalid – Wahiba Sands
Der heutige Tag führt Sie in die Wüste – zunächst nach Wadi Bani Khalid, ein Wadi das sich ca. 150 km weit erstreckt – vom Hadschar-Gebirge, auch Omangebirge genannt, bis zum Arabischen Meer. Hier unternehmen Sie eine kleine Wanderung durch die idyllische Oase mit ihren tiefen kühlen und glasklaren Wasserbecken.
Ihr nächstes Ziel ist Wahiba Sands, eine Wüste, die sich im Osten des Omans befindet und über 80 km breit ist. Im Winter kann es vorkommen, dass die Wüste an manchen Stellen grün ist und erblüht. Am Rande der Wüste steigen Sie in 4×4 Geländewagen um. Genießen Sie die Fahrt durch den goldenen hügeligen Sand bis zum Wüstencamp.
Ein einmaliges Erlebnis ist der wunderschöne Sonnenuntergang über die Dünen mitten in der Wüste. Abendessen und Nächtigung.

6. Tag: Jabrin – Bahla – Al Hamra – Besuch Dattelplantage – Jebel Shams -Nizwa
Vormittags besuchen Sie die Burg von Jabrin. Das Fort zählt zu den schönsten des Landes und beeindruckt mit seinen verwundenen Gängen und Treppen. Die kunstvoll gestalteten Räume und bemalten Holzdecken machen diesen Kulturpalast zum wichtigsten Baudenkmal des Landes. Der Blick von der Terrasse der Burg in die Umgebung und auf das Hadjar-Gebirge ist einmalig.
Danach erfolgt die Weiterfahrt in die nahe gelegene Stadt Bahla, die zu den ältesten Königsstädten des Landes gehört. Hier liegt das größte Lehmfort Omans – das Fort Hisn Tamah – das zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Die gewaltige Festung besitzt 15 Tore und 132 Wehrtürme. Nach einem Fotostopp fahren Sie nach Al Hamra am Fuße des Akhdar-Gebirges. Besuch einer Dattelplantage und Treffen mit den örtlichen Bauern. Zum Abschluss besuchen Sie Jebel Shams. Mit 4×4 Geländewagen fahren Sie bis zur Aussichtsplattform. Der Blick auf die tiefe Felsschlucht, auch Grand Canyon des Oman genannt, ist atemberaubend.
Anschließend Fahrt nach Nizwa ins Hotel. Abendessen und Nächtigung.

7. Tag: Nizwa: Stadtrundfahrt und Souk – Oase Birkat al Mauz: Bananenplantage – Nizwa
Ein Vormittag in Nizwa: Einst Hauptstadt der Julanda-Dynastie im 6. Jahrhundert galt sie im 17. Jahrhundert als blühendes Zentrum der Religion und des Handels und heute als eine der meist besuchten und beliebten Oasen Omans aufgrund seiner historischen Gebäude und dem beeindruckenden Fort. Zuerst besichtigen Sie die Festung von Nizwa, eine eindrucksvolle Erinnerung an die Bedeutung der Stadt während turbulenter Zeiten in Omans langer Geschichte. Gleich neben der Festung befindet sich der Souk, der bekannt und berühmt ist für seinen Silberschmuck und die Khanjar-Krummdolche. Nach einem Rundgang fahren Sie in die Oase Birkat al Mauz. Als eines der berühmtesten Ruinendörfer im Sultanat und Heimat des traditionellen Bewässerungssystems von Falaj, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sind die Ruinen von Birkat Al Mouz. Die malerische Umgebung, zwei alte Ruinen und eine große Bananenplantage – umgeben von hohen Bergen – machen diesen Ort so einzigartig.
Rückfahrt nach Nizwa ins Hotel. Abendessen und Nächtigung.

8. Tag: Ausflug: Batinah-Region -Barka – Nakhal+Al Hazm – Muscat
Nach dem Frühstück verlassen Sie Nizwa und fahren in die Batinah-Region, ein fruchtbarer Küstenstreifen im Norden des Landes. Ihr erster Halt ist in der kleinen Stadt Barka, wo Sie den Fischmarkt besuchen werden.
Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt in das Dorf Nakhal, das von unzähligen Dattelpalmen gesäumt wird und für seine heißen Quellen berühmt ist. Auf einem Felsvorsprung thront die aus dem 16. Jh. erbaute Festung, deren Begründer die Dynastie der Bani Kharous war. Kurzer Rundgang durch die Oase. Nach dem Besuch der Festung Al Hazm fahren Sie nach Muscat ins Hotel. Abendessen und Nächtigung.

9. Tag: Transfer zum Flughafen – Rückflug
Zeitig in der Früh erfolgt der Transfer zum Flughafen.
Mit vielen wunderschönen Eindrücken vom Oman treten Sie die Rückreise nach Österreich an.
Rückflug nach Doha und Weiterflug nach Wien.

Preise und Leistungen

Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer: 2.499 Euro (bei Buchung bis
15. Dezember, danach 2.594 Euro), Einzelzimmerzuschlag: 449 Euro,
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Inkludierte Leistungen:
– Linienflug Wien – Muscat – Wien über Doha mit Qatar Airways oder einer anderen IATA Fluglinie in der Touristenklasse
– Flughafensteuern und -gebühren (Stand November 2022)
– 7 x Nächtigung in Hotels der guten Mittelklasse / 4 Sterne Hotels (Landeskategorie) im Doppelzimmer mit Bad oder Du/WC: davon 3 x in Muscat, 1 x in Sur, 1 x in Wahiba Sands (Wüstencamp) und 2 x in Nizwa
– 7 x Halbpension (Frühstück / Abendessen)
– 1 x Mittagessen am 2. Tag
– Busgestellung ab / bis Flughafen Muscat lt. Programm
– Rundreise, Besichtigungen und Eintritte laut Programm
– Stadtbesichtigung Muscat am 3. Tag
– Stadtbesichtigung Nizwa am 7. Tag
– Besuch einer Mango-Plantage am 4. Tag
– Besuch einer Dattelplantage am 6. Tag
– Besuch einer Bananenplantage am 7. Tag
– Bootsfahrt mit einer Dhow am 2. Tag
– Besuch des Naturschutzreservates für Meeresschildkröten am 4. Tag
– Trinkwasser während der Rundreise
– Fahrt mit 4×4 Geländewagen in Wahiba Sands und Jebel Shams
– lokale deutschsprachige Reiseleitung lt. Programm
– Reisewelt-Reiseleitung ab/bis Wien
Nicht im Preis inkludierte Leistungen:
– Servicepauschale / Buchungsgebühr (€ 27,- p.P.)
– Storno- und Reiseschutzversicherung
– Trinkgelder
– weitere Mahlzeiten
– persönliche Ausgaben

- Werbung -
Vorheriger ArtikelAgrar-Terminmarkt (18. November ’22) / Russland und Ukraine liefern Weizen am billigsten
Nächster ArtikelAushängeschild der Mostkultur in der Region