WEITERE ARTIKEL
Winterdienst für den Maschinenring: attraktives Zusatzeinkommen und optimale Maschinenauslastung
Der Maschinenring sucht verlässliche Landwirtinnen und Landwirte für Niederösterreich und Wien, die im Winterdienst anpacken möchten. Für alle, die beim Maschinenring im Winterdienst tätig...
Neue Zugpferde von Fendt
Auf einem Betrieb im deutschen Baden-Württemberg zeigte die bayerische Traditionsmarke Fendt ihre neuesten Innovationen vor Journalisten. Besonders spannend: Mit der Eröffnung der Weltleitmesse für...
Agrarsprecher der Landtage im Parlament
Um sich einen Eindruck zu den brennenden Agrarthemen in den Landtagen der Bundesländer zu verschaffen, holte sich der Bauernbundpräsident und Agrarsprecher im Nationalrat, Georg...
Mehr Bio, weniger Äcker in der EU wären „Irrweg“
Kein gutes Haar lässt der emeritierte Professor der Humboldt-Universität am Green Deal der EU, dieser Tage auch in Wien. Eingeladen von der Industriegruppe Pflanzenschutz...
AMA erhöhte im Vorjahr die Kontrolldichte
Via Liveticker kann man auf der Website der AMA-Marketing www.haltung.at verfolgen, wie viele AMA-Kontrollen es dieses Jahr bereits gab und wie viele Betriebe ausgeschlossen...
Lemken hat nun auch einen Hackstriegel
Mit dem Thulit präsentiert Lemken erstmals einen Hackstriegel und komplettiert sein Programm der mechanischen Unkrautbekämpfung mit einem neuartigen Konzept.
Bei der Entwicklung löste sich...
Heimische Bauernvertreter fordern europaweite Herkunftskennzeichnung
In einem offenen Brief fordern Österreichs Agrarvertreter die Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Stella Kyriakides sowie Janusz Wojciechowski, Kommissar für Landwirtschaft, auf, ihr Versprechen nach...
Heimische Bauern von zu hohen Ansprüchen bedroht
Die Ansprüche von Markt und Bevölkerung an die heimische Landwirtschaft steigen in fast nicht mehr bewältigbare Dimensionen, während aber die Bereitschaft, mehr für diese...
ÖVP, Seniorenbund und FI: Einigung für Innsbruck
In den vergangenen Wochen und Monaten hat es intensive Gespräche zwischen den bürgerlichen Kräften in Innsbruck gegeben, auch die NEOS und die Liste Fritz...
Zu wertvoll für den Müll: Aktionen in Tirol zum Welttag gegen Lebensmittelverschwendung vom Acker...
Unter großem Ressourcenaufwand werden täglich Tonnen an Lebensmitteln produziert, gelagert, transportiert, gehandelt, weiterverarbeitet und zubereitet – rund 1/3 davon landet global gesehen allerdings nicht...
Erfolgreiche Ernte-Bilanz mit Körnerprodukten
Für Waldland als Zertifikatsinhaber der geschützten Ursprungsbezeichnung ist der „Waldviertler Graumohn g.U.“ eine der wichtigsten Leitkulturen im Körnerbereich.
Laut Geschäftsführer Franz Tiefenbacher hatten die Mohnbestände...
Haiminger Markttage: Die Erntemarkt-Hochburg im Oktober
„Wir freuen uns, dass die Haiminger Markttage wieder in ihrer gewohnten Form stattfinden könnnen“, sagt Rudolf Wammes, Obmann der Haiminger Markttage. An über 80...
In Ried beginnt eine neue Ära der Vermarktung
Für den Fleckviehzuchtverband Inn- und Hausruckviertel (FIH) hat vergangene Woche ein neues Zeitalter der Zuchtrindervermarktung begonnen. Durch den Einbau einer Boxenanlage können im Versteigerungsstall...
Werbung
FIRMENNEWS
Werbung
- Bildquellen -
- Facebook Web: Facebook