27.4 C
Wien
Dienstag, Juni 18, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 1544
Kommentar von Eva Riegler, Redaktion Niederösterreich. Ende gut, alles gut – sagt ein Sprichwort und meint, „der positive Ausgang einer Sache lässt die negativen Dinge, die sich davor ereignet haben, unwichtig werden“. Das scheint auf den ersten Blick auch beim Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) zuzutreffen, das nach 20 Jahren zäher Verhandlungen nun zur...
Zutaten: 2 Gurken, 250 ml Joghurt, 2 EL Sauerrahm, 3 Knoblauchzehen, 1 EL gehackte Dille, 200 g Ziegenfrischkäse, Salz, Pfeffer, schwarz Zubereitung: Eine Gurke der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Die Gurkenscheiben fächerförmig übereinander schlichten. Den Ziegenkäse mit einem Schneebesen verrühren. Käse auf die Gurkenscheiben auftragen und einrollen. Die andere Gurke in Stücke schneiden und gemeinsam mit Joghurt, Sauerrahm, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Dill mit...
Sommerferienbeginn, Reisewelle Richtung Süden und Rekordtemperaturen, das ist der Mix, der derzeit den Fleischabsatz massiv negativ beeinflusst. Angebotsseitig ist ebenfalls ein erheblicher Mengenrückgang zu verzeichnen. Das hitzebedingt verringerte Wachstum der Mastschweine reduziert die Menge der schlachtreifen Schweine und deren Schlachtgewicht. Vor diesem Hintergrund wurden EU-weit unveränderte Notierungen gemeldet. Tendenziell positive Impulse verspürt der Fleischmarkt in Italien und Spanien durch...
„Rechtzeitig zu Beginn der Almsaison gibt es für die heimischen Alm- und Weidebauern mehr Rechtssicherheit“, freut sich Bauernbund-Präsident Georg Strasser über die Anpassung im Haftungsrecht.  Nach dem tragischen Tod einer deutschen Urlauberin nach einer Kuh-Attacke in Tirol wurden schnellstmöglich gesetzliche Änderungen auf den Weg gebracht, um Konfliktsituationen auf den Almen künftig zu verringern. „Wir wollen keine amerikanischen Verhältnisse auf unseren Almen....
Obfrau Vizepräsidentin Theresia Meier berichtete vom Abschluss der Einarbeitung der Bescheide aus der Einheitswerthauptfeststellung Mitte Juni 2019: „Damit können wir diese mittlerweile schon lange andauernde Situation zum Abschluss bringen. Hier gilt ihr Dank speziell den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es geschafft haben, die Einarbeitung in rund einem Jahr zum Abschluss zu bringen. Besonders wichtig ist dies, da wir...
Terminmarktnotierungen Vom 04.07.2019   Quelle: www.ks-agrar.de
Kursblatt 1927 Börse für Landwirtschaftliche Produkte Wien
Bei der heutigen Versteigerung in Freistadt bekamen alle Auftreiber sowie Käufer anlässlich der 25 Jahr-Jubiläums des RZO ein gratis Bauernhof-Eis sowie eine RZO-Kappe. Der RZO möchte auch erinnern, dass am 28. Dezember 2019 das Jubiläumsfest gefeiert wird und dazu bereits jetzt herzlich einladen. Die Versteigerung verlief bei den Stieren und Kühen sehr ansprechend. Bei den Kalbinnen unter sieben Monate Trächtigkeit war...
Ein Streifzug durch die östlichen Kantone der Schweiz – von der atemberaubenden Bergwelt des Kantons Graubünden, einer Fahrt mit dem weltbekannten Zug, dem Glacier-Express, bis zu den bezaubernden Städten und Orten und ihren zahlreichen Seen – erwartet die Teilnehmer. Inkludierte Leistungen 5x Nächtigung in Mittelklassehotels/4 Sterne-Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Du/WC Halbpension (Frühstücks­buffet/Abendessen) Kurtaxe (dzt.: 10 Euro) Rundreise und...
Böden mit einer guten Struktur und hohem Humusgehalt sind fähig, bei Starkregen viel Wasser aufzunehmen und generell Wasser gut zu speichern. Klimafitte Böden sind die wichtigste Produktionsgrundlage. Zwischenfrüchte, am besten in vielfältigen Mischungen, fördern die mikrobielle Diversität, füttern die Bodenorganismen, liefern wertvolle Nährstoffe und steigern damit die Erträge der Folgefrucht. Ein gut ausgebildetes Wurzelsystem ermöglicht eine optimale Pflanzenentwicklung –...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
27.4 ° C
28.5 °
25.8 °
55 %
2.7kmh
0 %
Di
30 °
Mi
32 °
Do
26 °
Fr
32 °
Sa
27 °