Agrar-Terminmarkt (13. Juni ’24) / Weizen konnte Plus nicht halten

Nach dem Gewinn ist vor dem Verlust. Nach dem starken Anstieg vom Vortag verloren die Preise gestern wieder fast alles. Aus unserer Sicht war der USDA-Bericht nicht so bearish, wie der Markt reagiert hat. In den USA gibt es mehr Weizen als vom Markt erwartet. Weltweit sind die Endbestände aber weiter rückläufig. Das USDA hat auch den Verbrauch nach unten korrigiert, so dass die Endbestände nicht so stark gesunken sind. In Russland wurden 5 Mio. t Weizen weniger geschätzt. Die Wetteraussichten in Russland bleiben aber heiß und trocken. Der Maispreis konnte gestern weiter zulegen. Die Nachfrage nach US-Mais ist weiterhin gut, die Exporte wurden nach oben korrigiert. Der Raps macht in einigen Regionen Deutschlands inzwischen einen sehr schlechten Eindruck. Das USDA prognostiziert für die EU eine Erntemenge von 19 Mio. t und schließt sich damit den anderen Analystenhäusern an. Die Rapsnotierung in Winnipeg konnte zum Handelsschluss wieder etwas zulegen. Auch der Sojakomplex legte zum Handelsschluss zu. Dies könnte auch zu einer freundlichen Entwicklung bei Raps führen. Wir sind gespannt, ob sich der Weizenpreis über der 50-Tage-Linie halten kann. Dann wäre auch hier wieder mit freundlicheren Kursen zu rechnen.

KS Agrar Morgen Report 13.06.24

www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelErfolgreiche Direktvermarkter vom Land ob der Enns prämiert
Nächster ArtikelSchweinemarkt KW 24-25/’24: Notierung im “Gefrierlager” – seit 14 Wochen unverändert