10.8 C
Wien
Samstag, April 26, 2025

Tierhaltung

Milchmarkt Dezember ’23: Rohstoffwert legte weiter zu, gedämpfte Entwicklung in Österreich

Für den Monat November hat die AMA-Marktanalyse im Mittel aller Sorten einen Erzeugermilchpreis von 48,32 ct/kg (netto) ermittelt, das ist um 0,44 ct/kg mehr...

Jetzt per Futteranalyse die Ration optimieren

Neuer Silo, neue Ration. Wer bis jetzt die Nährstoffgehalte seiner aktuellen Grundfuttervorräte noch nicht kennt, sollte die feldarbeitsfreien Tage zur Probennahme nutzen. Das betrifft...

Neues Tierwohlgefühl in alten Schweineställen

Tierwohl und Tierschutz sind zweierlei. Selbst wo alle gesetzlichen Tierschutzbestimmungen eingehalten werden, ist nicht garantiert, dass sich die Tiere tatsächlich wohlfühlen. Um „Tierwohl“ messen...

Neue EU-Emissionsregeln für Schweine- und Geflügelhalter

Die EU-Richtlinie über Industrieemissionen wird reformiert, darauf haben sich Ende November der Rat der Europäischen Union, die Kommission und das Europäische Parlament geeinigt. Laut...

Milchmarkt November ’23: Druck auf Milchpreise durch Handelsmarken

Wir sehen aktuell eine wachsende Präferenz der Kunden zu Handelseigenmarken im Preiseinstieg“, das stellte der Geschäftsführer der Berglandmilch, Josef Braunshofer, in der jüngsten Ausgabe...

Aktionsplan: Schwanzkupieren nur bei Nachweis der Unerlässlichkeit

Routinemäßiges Kupieren von Schwänzen bei Schweinen ist EU-weit verboten. Wer den Eingriff dennoch durchführen will bzw. kupierte Tiere halten will, muss überprüfen, ob eine...

Günther Wenninger ist neuer Obmann der Frischeierzeuger

Jubiläum und Vorstandswahlen beim Verein der Österreichischen Frischei­erzeuger, des Hauptgesellschafters der Vermarktungsorganisation EZG Frischei. Die jüngste Generalversammlung des Vereines am 16. November in Weistrach...

Kuh4You zeigt nun das gesamte Zuchtrinderangebot

Die Versteigerungsplattform „Kuh4You“ der Rinderzucht Austria enthält nun auch sämtliche Tiere, die auf den physischen Versteigerungen in den einzelnen Vermarktungsstandorten in Österreich angeboten werden....

Milchvieh: Kleine Ströme, großer Schaden

Kriechströme kommen immer wieder vor. Oft werden sie nicht erkannt. Sie können massive Probleme vor allem beim Melken verursachen. Zellzahlprobleme, vermehrte Euterentzündungen und Leistungsabfall...

Schwenden: Auf der Alm, da gibt’s viel Unkraut

Lust aufs Schwenden? Eher nicht. Es bedarf schon einiger Motivation und Mühen, Almweiden freizuhalten von Weißem Germer, Rostroter Alpenrose, Wacholder und Grünerlen. Der Lohn...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichter Regen
10.8 ° C
11.6 °
9.4 °
87 %
5.8kmh
75 %
Fr.
11 °
Sa.
14 °
So.
18 °
Mo.
20 °
Di.
22 °