32.2 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024
target="_blank"

Kärnten

Landesrat Benger: Kärnten blüht auf

Zur Rettung der Bienen hat LR Benger das Jahr 2016 zum "Jahr der Blühflächen" ausgerufen.
Landesrat Christian Benger (l.) zeigt sich erfreut über die Bereitschaft der Gemeinden

Gemeinden fördern ihre Nahversorger

Der Kärntner Landesrat Christian Benger hat im März dieses Jahres die Nahversorgungsförderung ins Leben gerufen. Die Gemeinden verdoppeln nun den Landesbeitrag nahezu.
Die Demo des Kärntner Bauernbunds vor dem Landesarchiv in Klagenfurt

Natura 2000: Der Sonderfall Kärnten

Der Umgang des Landtags mit den Rechten der Grundeigentümer im Zusammenhang mit Natura 2000 veranlasste den Kärntner Bauernbund zu einer Demonstration.

Milchpreisverfall: Nothilfe für Kärntner Milch-Bauern

Landesregierung beschließt auf Antrag des Agrarlandesrates Nothilfe für Kärntner Milchbauern: 500.000 Euro als Transportkostenzuschuss für 2016
Kärnten steht hinter der Waldstrategie 2020+: Johannes Thurn-Valsassina

Kärnten unterschrieb die Waldstrategie 2020+

Waldstrategie beruht auf ganzheitlichem Ansatz und ist eine Handlungsanleitung für die Zukunft
Der zunehmende Milchpreisverfall nimmt existenzbedrohende Ausmaße an. Allein in Kärnten stehen 2100 Milchbetriebe massiv unter Druck.

Milchpreis: Nothilfe für Kärntner Bauern

LR Benger und LK-Präsident Mößler legen Nothilfe für Milchbauern auf den Tisch: 500.000 Euro vom Land als Transportkostenzuschuss.

Mößler: Bäuerliche Betriebe gehören jetzt unterstützt

Der LK-Präsident fordert eine Wiedereinführung des Milchtransportkostenzuschusses aus dem Berggebiet.
LK-Präsident Mößler zeigt sich zufrieden mit der neuen LK-Wahlordnung.

Mößler begrüßt die neue LK-Wahlordnung

Die Neuregelung der LK-Wahlordnung beinhaltet sowohl die Absenkung des aktiven Wahlalters als auch die Aufnahme der Bäuerinnen und Altbauern in den Kreis der Wahlberechtigten.
Agrarlandesrat Christian Benger (5. v. r.) mit den Landessiegern und Salon Österreich-Nominierten

Kärntner Wein auf Überholspur

Der Kärntner Weinbau erlebt einen enormen Aufschwung. Sechs Kärntner Weine von fünf Winzern wurden als Landessieger 2016 ausgezeichnet. Sieben Kärntner Weine sind für den Salon Österreich Wein nominiert.
Die Behörde rät von einer Futtermittelproduktion aus dem ersten Schnitt nach wie vor ab.

Laufende Messungen für Neustart Görtschitztal

Die Kärntner Landwirtschaftsabteilung meldet nach Frischgras-Monitoring rund um Donau Chemie zum größten Teil "grüne" Flächen. Umwelt- sowie Gesundheitsabteilung führen laufend Kontrollmessungen durch.
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
32.2 ° C
34.4 °
29.4 °
36 %
11.8kmh
20 %
So
30 °
Mo
21 °
Di
22 °
Mi
23 °
Do
24 °