30.3 C
Wien
Dienstag, Juni 18, 2024
Start Blog Seite 691
Das Thema Teuerung zieht sich gerade durch alle Wirtschafts- und Lebensbereiche. Unter Oberösterreichs Gemüsebauern sind es aus aktuellem Anlass – die ersten heurigen Erdäpfel sind am Markt – die Erdäpfelproduzenten, die mit einem Appell an die Konsumentenschaft auf ihre Situation hinweisen. „Jeder Griff zum Lebensmittel aus Oberösterreich ist ein Produktionsauftrag“, fasst Ewald Mayr, der Obmann der OÖ Obst- und...
Dass mit der im Jahr 2020 von der EU-Kommission präsentierten „Farm-to-Fork-Strategie“ nicht auch eine Abschätzung von den wirtschaftlichen Folgen dieser Maßnahmen vorgelegt worden ist, ist rasch auf Kritik gestoßen. Nun, da im Gefolge der Corona-Pandemie und aufgrund des Ukraine-Krieges die Ernährungssicherheit zum zentralen Anliegen geworden ist, mehren sich die Stimmen, die die vorgesehenen Maßnahmen in Frage stellen: „Gerade im...
Der Film erzählt von Menschen, deren Lebensperspektiven zwischen Ökonomie und Ökologie gegensätzlicher nicht sein könnten – und die trotz schwieriger Bedingungen eine tiefe Beziehung zu ihrer Heimat haben. Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern, deren Vielzahl an Sprachen, Dialekten und Lebensweisen die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen...
Die seit 25 Jahren bestehende Arge der Bäuerinnen des Burgenlandes hat eine neue Landesbäuerin gewählt. Christine Riepl vertritt nun auf Landesebene die Interessen der Arge Bäuerinnen gemeinsam mit ihren zwei Stellvertreterinnen Maria Fröch und Carina Laschober-Luif. Die Vertreterinnen der Arge werden statutengemäß auf Orts- und Landesebene alle fünf Jahre neu gewählt. Christine Riepl engagierte sich schon früh in der Landjugend,...
Das EU-Parlament hat über die Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) abgestimmt. „Die Verordnung wird höhere Auflagen für den Forstbereich bedeuten. Ich habe daher sowohl den Kommissionsvorschlag als auch die Parlamentsposition abgelehnt“, so Alexander Bernhuber, Umweltsprecher der ÖVP im EU-Parlament, gegenüber der BauernZeitung. Leider habe beides deutliche Mehrheiten gefunden. „Die Fraktion der Europäischen Volkspartei konnte zwar Schlimmeres verhindern, trotzdem wurden...
Kommentar von Conrad Seidl, Redakteur “Der Standard” Was die österreichische Politik derzeit bewegt? Die Nachricht, dass der Rechnungshof die Buchhaltung der ÖVP nachrechnen will. Die Veröffentlichung von Chats aus denen – Überraschung, Überraschung! – hervorgeht, dass Politiker Posten gerne mit Leuten besetzt sehen, denen sie vertrauen können. Und dann auch noch die ziemlich nicht vorhergesehenen Rücktritte von zwei Landeshauptleuten. Das alles trifft eine...
Es sei klar, „dass wir Lösungen finden müssen, die unsere Alpwirtschaft und deren Tiere langfristig vor großen Beutegreifern sichern“, betont Vorarlbergs Agrarlandesrat Christian Gantner. Neben den bisherigen Unterstützungsleistungen, die das Land Vorarlberg für zusätzliche Aufwendungen wegen der Wolfspräsenz gewährt, wird nun über den Schafzuchtverband auch ein Notfallteam eingerichtet, berichtet die Landwirtschaftskammer Vorarlberg auch über ihre wöchentliche Zeitung. Kommt es...
Der Bedarf an Düngemitteln ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich und zuletzt massiv zurückgegangen. Laut Agrarmarkt Austria wurden 2021 lediglich 94.319 Tonnen Stickstoff, 22.347 Tonnen Phosphor sowie 32.231 Tonnen Kali erstmalig in Österreich in Verkehr gebracht. Dies entspricht einem Rückgang bei Stickstoff und Phosphor von 20 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor. Zum Vergleich: 2016 lag die abgesetzte Menge bei...

Erbarmen!

Kommentar von Bernhard Weber, Chefredakteur. Nicht nur Landwirte müssen sich mit oft völlig realitätsfremden Ansichten von besonders kruden Tierschutz NGOs herumschlagen. Selbsternannte Tierrechts-Fanatiker haben jetzt den Spielzeughersteller Lego ins Visier genommen. Konkret dessen neuen Bauernhof für Kinder ab 4 Jahren. Typisches Plastikspielzeug des Weltkonzerns, einmal nicht martialische Superhelden-Sortimente des längst nicht mehr nur bunte Klemmsteine-Bausätze-Erzeugers. Sondern ein Set mit Traktor, Scheune,...
Was haben der Versicherungsmanager Andreas Brandstätter, die Klimatologin und ORF-Wetterlady Christa Kummer, der weltweit agierende Unternehmer Erich Erber, die vielseitige Musikerin Julia Lacherstorfer, der Human-Genetiker Markus Hengstschläger, die Klimaaktivistin Katharina Roggenhofer, der Kinder- und Jugendpsychiater sowie Autor Paulus Hochgatterer, der ausgebildete Biochemiker, Priester und Caritas-Präsident Michael Landau und der Politiker (und Obmann des NÖ. Bauernbundes) Stephan Pernkopf gemeinsam? Sie...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
30.3 ° C
31.7 °
28.1 °
48 %
5.8kmh
0 %
Di
29 °
Mi
32 °
Do
27 °
Fr
32 °
Sa
27 °