Top-Sojabohnen für den Erfolg

Für die kommende Sojasaison steht zum ersten Mal ausreichend Saatgut der neuen Sorte Aurelina (000) zur Verfügung. Diese gut verzweigende und früh reifende Sorte stellt einen neuen Meilenstein in der Sojazüchtung dar. Die Kombination von Ertrag, früher Reife und hohem Eiweißgehalt ist einzigartig. Neben den sehr guten Ages-Ergebnissen konnte Aurelina auch in den LK Versuchen überzeugen. Im Versuch von Franz Kastenhuber aus Bad Wimsbach (OÖ) war Aurelina mit Abstand die stärkste Sorte mit 4,5 t/ha, bei einem Relativertrag von 121 Prozent. Weiters ist die sehr wüchsige Sorte Aurelina mit sehr guter Herbizid- und Stresstoleranz ausgestattet. Die Bestnote im Hülsenplatzen, die schnelle Jugendentwicklung und die ausgezeichnete Standfestigkeit bei mittlerer Wuchshöhe komplettieren das perfekte Sortenprofil von Aurelina. Das große Korn und die helle Nabelfarbe machen die Sorte für die Speisesojaproduktion sehr interessant.
Als wahre Ertragskanone stellte sich die neue Sorte Altona heraus. Die spät reifende Sorte ging in der Ages-Wertprüfung als stärkste registrierte 00-Sorte ins Ziel. Die Ages-Ertragssiegerin wies im Durchschnitt aller acht Versuche 4,8 t/ha Ertrag auf. Auch in den Versuchen der Kammern bzw. der Saatbau Linz-Praxisversuche bestätigte Altona ihr Ertragspotenzial. Altona erzielte in dem schwierigen Sojajahr 2019 Höchsterträge. Die eher längere Sorte besitzt eine gute Standfestigkeit und ist sehr gut für Einzelkornsaaten geeignet.

Mehr Infos: www.saatbau.com

- Bildquellen -

  • Wahre Ertragskanone: Altona: Saatbau
- Werbung -
Vorheriger ArtikelVollsortiment bei Sojabohne
Nächster ArtikelSojasorten von Die Saat