Schlagwort: Tiroler Bauernbund
Jetzt endlich: Die verpflichtende Herkunftskennzeichnung kommt
Verpflichtend ist die Herkunftskennzeichnung künftig bei den Lebensmitteln Fleisch, Milch und Eier sowie in verarbeiteten Lebensmitteln im Supermarkt und in Speisen der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung....
Wir lassen Gemeindepolitiker nicht im Regen stehen
Direkt im Anschluss an die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen boten Forum Land, der Tiroler Bauernbund und die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ein umfassendes Schulungsprogramm für neu gewählte...
Schutz der Almwirtschaft vor Raubtierschutz
Im Jänner stellte Forum-Land-Obmann NR Hermann Gahr eine parlamentarische Anfrage zur aktuellen Situation rund um die Großraubtiere Wolf und Bär in Österreich an Ministerin...
Tiroler Bauernbund lädt zum Landesbauernrat
Die Bundesvorstehung des Tiroler Bauernbundes lädt zum Landesbauernrat 2022 und bringt statutengemäß die Wahlausschreibung für die Wahl des Landesobmannes und seiner Stellvertreter zur Kenntnis:
Landesbauernrat
Samstag,...
Wichtiges Schulungsangebot für Gemeindepolitiker
Es dauert noch gut zwei Wochen, bis in Tirol die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen stattfinden. Bereits jetzt planen Forum Land, der Tiroler Bauernbund und die...
Herdenschutz am Limit
Die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie sieht ausdrücklich die Möglichkeit des Abschusses von sogenannten Problemwölfen vor, wenn dies zur Verhütung ernster Schäden insbesondere in der Tierhaltung notwendig erscheint....
LH Platter bei Bauernbundklausur: „Problemtiere sind zu entnehmen“
Der Themenreigen war vielfältig: Von der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) über die Beutegreifer bis hin zu Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln oder Produktionsmöglichkeiten reichten die Diskussionsinhalte. Zum...