
Zubereitungstipps: Getrocknete Hülsenfrüchte sollten immer erst nach dem Kochen gesalzen werden, sonst werden sie nicht weich. Linsen werden gerne mit etwas Zucker und einem Schuss Essig abgeschmeckt. Probieren Sie als Alternative doch einmal Honig und Balsamico oder einen anderen aromatischen Essig. Hülsenfrüchte tun aber nicht nur dem Menschen, sondern auch dem Boden Gutes. Sie gehören zu den ältesten Kulturpflanzen und können auch auf kleinen Anbauflächen große Erträge liefern. Hülsenfrüchte besitzen eine für die Landwirtschaft sehr wichtige Eigenschaft: Sie gehen eine Symbiose mit Bakterien ein, die in ihren Wurzeln Stickstoff aus der Luft anreichern und dafür Nährstoffe erhalten. Auf diese Weise erhöht sich die Bodenfruchtbarkeit, und eine nachhaltige Landwirtschaft wird unterstützt.
- Werbung -